Für Stipendiatinnen und Stipendiaten der Gips-Schüle-Stiftung hat das dfi Anfang Oktober eine Studienreise nach Riga organisiert. Von dort aus auf die deutsch-französische Thematik zu schauen, sei lehrreich, so Baasner. Denn in Lettland, dass erst 1990 seine Unabhängigkeit erlangt habe, werde der Beitritt zur Europäischen Union als große Errungenschaft angesehen und hier warte man auf Initiativen großer EU-Länder wie Deutschland und Frankreich.
Auch darin zeigt sich nach Ansicht von Frank Baasner, das gemeinsames Handeln das Gebot der Stunde ist und nicht das bloße Beharren auf nationalen Standpunkten.
Lesen Sie weiter im Beitrag von Frank Baasner in der Ludwigsburger Kreiszeitung