| Gesellschaft

"Das ist eine Jahrhundertaufgabe"

Henrik Uterwedde meint, dass die Unruhen in den Vorstädten zur aufgeladenen Stimmung in Frankreich beitragen.

Die französische Regierung müsse zeigen, dass „sie auf die Leute hört“, sagt der Henrik Uterwedde zu den anhaltenden gewaltsamen Protesten. Eine aufgeladene Stimmung, wie sie nun herrsche, sei neu.

Seiner Ansicht nach trägt die Polarisierung zwischen den linkspopulistischen und -extremen und den rechtspopulistischen und -extremen Strömungen in der Gesellschaft dazu bei, die Ausschreitungen zu befeuern.

In dieser Situation sei es für die französische Regierung sehr schwer, dafür zu sorgen, dass wieder Ruhe einkehrt und Frankreich in ein normales Leben zurückkehren kann.

Das Interview auf der Website des Deutschlandfunks zum Nachhören

Henrik Uterwedde
Ansprechpartner/in
Henrik Uterwedde

Assoziierter Forscher

+49 07141-9303-0

Details
Zurück
Icon Briefumschlag

Relations transnationales non gouvernementales