| Deutsch-Französische Beziehungen

Große Allensbach-Umfrage anlässlich 75 Jahre dfi

Hoher Stellenwert der bilateralen Zusammenarbeit, aber rückläufiges Interesse aneinander

Für die deutsche wie für die französische Bevölkerung steht außer Frage, dass eine enge Zusammenarbeit beider Länder zukunftsentscheidend ist. 76 Prozent der Deutschen und 63 Prozent der Franzosen halten eine enge Zusammenarbeit mit dem Nachbarland auch in Zukunft für wichtig oder sogar sehr wichtig.

Anders stellt sich das Bild dar, wenn man nach dem Interesse am Nachbarn fragt: Nur etwa die Hälfte der Deutschen und noch etwas weniger in Frankreich gibt an, sich für das Nachbarland zu interessieren und ihr Anteil hat in den vergangenen Jahren weiter abgenommen. 63 Prozent der Franzosen geben an, sich kaum bzw. gar nicht für Deutschland zu interessieren, umgekehrt sind es 41 Prozent.

„Die Ergebnisse zeigen, wie wichtig es ist, europäische Erfahrungen in der Breite und möglichst niederschwellig zu ermöglichen“, so Frank Baasner, Direktor des Deutsch-Französischen Instituts (dfi) mit Sitz in Ludwigsburg, „Nur wo ein Bezug geschaffen wird, entstehen auch Interesse und Engagement“.

Frank Baasner
Ansprechpartner/in
Frank Baasner

Direktor

+49 0 7141-9303-22

Details
Zurück
Icon Briefumschlag

Relations transnationales non gouvernementales