Kommentare und Interviews von dfi-Mitarbeitern zur Situation in Frankreich und an der deutsch-französischen Grenze
Frankreichs verpatzter Impfstart - Stefan Seidendorf vergleicht die Diskussion über die Impfstrategie in Deutschland und Frankreich
Offenburger Tageblatt, 09.01.2021
Kooperation vor Ort gefragt - Stefan Seidendorf tritt in einem Gastbeitrag dafür ein, auf neuerliche Grenzschließungen zu verzichten Offenburger Tageblatt, 26.09.2020
Heißer Herbst in Frankreich? - Frank Baasner zur Entwicklung der Corona-Pandemie in Frankreich und neue Proteste der Gelbwesten SWR2, 12.09.2020
Apropos Europa - Frank Baasner tritt für offene Grenzen innerhalb der Europäischen Union ein Ludwigsburger Kreiszeitung, 02.05.2020
"Wir brauchen einander" - Frank Baasner über ein engeres europäisches Zusammenrücken in Zeiten der Krise WDR 5, 14.04.2020
Aufruf zur Kooperation - Frank Baasner über den Aufruf des dfi zur europäischen Solidarität an Kommunen mit Städtepartnerschaften SWR2, 14.04.2020
"Viel Vertrauen geht verloren" - Stefan Seidendorf über die Folgen der Corona-Krise für die grenzüberschreitende Kooperation am Oberrhein Offenburger Tageblatt, 11.04.2020
Apropos Europa - Frank Baasner wagt einen optimistischen Blick in die Zukunft der Europäischen Union Ludwigsburger Kreiszeitung, 04.04.2020
Ausnahmezustand in Frankreich - Henrik Uterwedde über die drastischen Ausgangsbeschränkungen in Frankreich und die Wucht, mit der die Corona-Welle das Elsass getroffen hat Deutschlandfunk, 28.03.2020
Keine Schlagbäume im Herzen Europas! - Stellungnahme deutscher und französischer Abgeordneter für eine Öffnung der innereuropäischen Grenzen 05.05.2020
Für einen Fahrplan zur Öffnung der Binnengrenzen Offener Brief der Bundestagsabgeordneten Dr. Franziska Brantner, Harald Ebner und elf weiterer Mitglieder der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen an Bundesinnenminister Horst Seehofer 30.04.2020
Appell zur Zusammenarbeit Deutschlands und Frankreichs in der Corona-Krise von deutschen und französischen Bürgermeistern von Grenzgemeinden im Eurodistrict SaarMoselle und weiteren Unterstützern. Den kompletten Appell finden Sie unter https://www.saarbruecken.de/appell
17.04.2020
Füreinander denken, gemeinsam handeln - Gasbeitrag von Stephan Toscani, Präsident des saarländischen Landtags, und Patrick Weiten, Präsident des Départementsrates Moselle in der Saarbrücker Zeitung 11.04.2020
Gemeinsam gegen Corona - Eine deutsch-französische Initiative für Europa - Vorschläge von Andreas Jung und Christophe Arend, Ko-Vorsitzende des Vorstands der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung, für eine intensivere deutsch-französische und europäische Zusammenarbeit in der Krise 06.04.2020