- dfi-Kurzanalyse: Ergebnisse der Europawahlen 2019 in Frankreich (29. Mai 2019)

|
|
- dfi-Kurzanalyse: Kurzbeschreibungen der Listen der verschiedenen politischen Blöcke bei den Europawahlen 2019 in Frankreich (17. Mai 2019)

|
- dfi-Kurzanalyse: Vergleich der Positionen der aussichtsreichsten Listen bei den Europawahlen 2019 in Frankreich (16. Mai 2019)

|
- « Ouvrons le chantier de l’Europe participative » Stefan Seidendorf fordert in einem gemeinsamen Leitartikel mit Arthur Colin und Henri Lastenouse in der Zeitung Le Monde dazu auf, über einen partizipativen Pakt für Europa nachzudenken (14. Mai 2019)

|
- dfi-Kurzanalyse: Programm der Liste Renaissance (La République en Marche (LREM), Mouvement démocrate (MoDem), Mouvement radical, social et libéral (MRSL) und Agir, la droite constructive) bei den Europawahlen 2019 (14. Mai 2019)

|
- dfi-Kurzanalyse: Programme der französischen Parteien am linken Rand des politischen Spektrums (La France Insoumise, Parti Communiste Français) bei den Europawahlen 2019 (7. Mai 2019)

|
- dfi-Kurzanalyse: Programme der französischen Parteien am rechten Rand des politischen Spektrums (Rassemblement national, Debout La France, Les Patriotes) bei den Europawahlen 2019 (25. April 2019)

|
- Dr Jekyll et Mr Hyde Stefan Seidendorf über die deutsch-französischen Beziehungen und die Europäische Union in einem Beitrag für den Think Tank Confrontations Europe (17. April 2019)

|
- dfi-Kurzanalyse: Positionen der gemäßigten Rechten (Les Républicains, Union des démocrates et indépendants) in Frankreich (17. April 2019)

|
- Frank Baasner über die Positionierung der deutschen Parteien zu den Vorschlägen des europäischen Präsidenten Macron für die Zukunft der Europäischen Union im Interview mit der französischen Zeitung la Croix (16. April 2019)

|
- dfi-Kurzanalyse: Positionen der gemäßigten Linken (Europe Écologie Les Verts, Génération.s, Parti socialiste/Nouvelle Donne/Place publique) in Frankreich (10. April 2019)

|
- Europawahl in Frankreich: Im Schatten der Innenpolitik Henrik Uterwedde schreibt über die Europawahl als nationale Testwahl in einem Artikel für das Internet-Nachrichtenportal Euractiv (10. April 2019)

|
- Frank Baasner über die Wahrnehmung der Europawahlen in Deutschland im Interview mit der französischen Zeitung le Parisien (8. April 2019)

|
Alle Materialien können Sie vor Ort konsultieren oder über unseren Kopienservice oder per Fernleihe bestellen. Gerne erstellen wir für Sie auch themenspezifische Bibliografien.
Für alle weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der Frankreich-Bibliothek gerne zur Verfügung
frankreich-bibliothek@dfi.de.