

Städtepartnerschaften / Ludwigsburg und Mömpelgard: 600 Jahre gemeinsame Geschichte
- Frei zugängliche Volltexte zu Städtepartnerschaften allgemein:
- Monographien, Zeitschriften- und Buchbeiträge zu Städtepartnerschaften, die in der Frankreich-Bibliothek vorhanden sind:
- Monographien, Zeitschriften- und Buchbeiträge zur Städtepartnerschaft Ludwigsburg / Montbéliard, die in der Frankreich-Bibliothek vorhanden sind:
Digitaler Lesesaal zur Städtepartnerschaft Ludwigsburg und Montbéliard
- Der „digitale Lesesaal“ vermittelt ein Gesamtbild der Partnerschaft, das die Materialien beider Seiten gleichberechtigt nebeneinander stellt. Archivbestände beider Städte und des Deutsch-Französischen Instituts wie Reden, Briefe, Zeitungsartikel, Plakate, Ton- und Filmdokumente sind hier frei verfügbar.
Zeitzeugen Ludwigsburg - Montbéliard
- Im „digitalen Lesesaal zur Städtepartnerschaft Ludwigsburg und Montbéliard“ fehlen die Stimmen derer, die auf deutscher und französischer Seite seit den 50er-Jahren die Partnerschaft aufgebaut und gestaltet haben. Deswegen sprachen deutsch-französischen Schülergruppen mit 13 teilweise schon hoch betagten Zeitzeugen über Ihre Partnerschaftserinnerungen. Diese Gespräche wurden gefilmt und zu 75 Kurzvideos geschnitten. Diese Interviews fungieren neben ausgewählten Dokumenten aus dem digitalen Lesesaal als Exponate einer virtuellen Ausstellung, die die Geschichte der Partnerschaft von 1950 – 2014 nachzeichnet.
Nachweise von Presseartikeln zu deutsch-französischen Städtepartnerschaften (erschienen nach dem 01.07.2009) in unserem Pressearchiv:
Ausgewählte Artikel im Volltext:
- Städtepartnerschaft Ludwigsburg und Montbéliard - 600 Jahre gemeinsame Geschichte
- Städtepartnerschaft Ludwigsburg und Montbéliard - Jubiläen
- Städtepartnerschaft Ludwigsburg und Montbéliard - Schulpartnerschaften
- Städtepartnerschaft Ludwigsburg und Montbéliard – Vereinspartnerschaften
- Städtepartnerschaft Ludwigsburg und Montbéliard - Zusammenarbeit in Kommune und Wirtschaft
Wir danken der Ludwigsburger Kreiszeitung für die Erlaubnis, die Artikel im Volltext auf unserer Website anbieten zu dürfen.
Alle Materialien können Sie vor Ort konsultieren oder über unseren Kopienservice oder per Fernleihe bestellen. Gerne erstellen wir für Sie auch themenspezifische Bibliografien.
Mehr hierzu erfahren Sie aus der Beschreibung unseres Serviceangebots.
Für alle weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der Frankreich-Bibliothek gerne zur Verfügung frankreich-bibliothek@dfi.de.