Deutsch-Französisches Institut
Frankreich-Bibliothek Frankreich-Bibliothek
Deutsch-Französisches InstitutDeutsch-Französisches Institut

Die Bibliothek

Die Frankreich-Bibliothek ist eine sozialwissenschaftliche Spezialbibliothek mit umfangreichen Beständen über das gegenwärtige Frankreich und die deutsch-französischen Beziehungen in ihrem europäischen Umfeld. Weiterlesen

 

 

        

 

Kurzfilm über die Bibliothek

Themendossiers

Dossiers zu häufig nachgefragten Themen:
Das französische Bildungssystem, deutsch-französische Grenzregionen, deutsch-französische Familienpolitik im Vergleich, etc. Weiterlesen

Das Archiv des dfi

Die Frankreich-Bibliothek beherbergt das umfangreiche Archiv des dfi und den Nachlass der Gesellschaft der Freunde französischer Kultur e.V. Stuttgart.
Einige ausgewählte Materialien daraus wurden digitalisiert und können online eingesehen bzw. angehört werden. Weiterlesen

Service

Wir bieten u.a. folgende Serviceangebote:
Erstellung thematischer Bibliographien, Kopieraufträge, Stipendienaufenthalte, wissenschaftliche Rechercheaufträge Weiterlesen

Stipendien / Stimmen der Nutzer

Ohne Zweifel ist das dfi und die Frankreich-Bibliothek der beste Ort für größere (und kleinere) wissenschaftliche Arbeiten über Frankreich und die deutsch-französischen Beziehungen…" Weiterlesen

Kataloge und Portale

Für die Literaturrecherche stehen unser OPAC und zahlreiche Kataloge und Portale zur Verfügung Weiterlesen

Die Bibliothek Bertheau in den Räumlichkeiten des Deutsch-Französischen Instituts

Im Jahr 2012 hat der Privatgelehrte Jochen Bertheau aus Besigheim einen Teil seiner umfangreichen Bibliothek dem dfi als Vorlass übergeben Detusch-Französisches Institut

 

Benutzungsordnung der Frankreich-Bibliothek (Stand 17.01.2022)

Unsere Bestände finden Sie auch in:

historicum_logo_fuer_tp       Ireon    Pollux   BSZ

das dfi auf Twitter

 

 

Deutsch-französische Beziehungen

 

Deutsch-französische Vergleiche

 

Dossiers und Literaturdienste