

Aus dem Archiv des Deutsch-Französischen Instituts
Die Frankreich-Bibliothek beherbergt auch das umfangreiche Archiv des Deutsch-Französischen Instituts und den Nachlass der Gesellschaft der Freunde französischer Kultur e.V. Stuttgart.
Einige ausgewählte Materialien daraus wurden digitalisiert und können über die Website des dfi eingesehen bzw. angehört werden
Tondokumente
Im Archivkeller der Frankreich-Bibliothek lagerten viele Jahre ungehört Tonbänder mit Aufnahmen aus der Anfangszeit des dfi. 86 davon wurden im Sommer 2021 in Tondateien umgewandelt, als eigene Datensätze in unsere Datenbank aufgenommen und mit den zugehörigen MP3-Dateien verknüpft.
Die Geschichte des dfi im Spiegel der Presse
Seit der Gründung des dfi im Jahr 1948 haben wir weit über 1.000 Presseartikel über unsere Arbeit archiviert. 64 dieser Artikel stehen im Volltext zur Verfügung und bieten einen Überblick über die Entwicklung des Instituts von 1948 – 1999 im Spiegel der Presse.
Nachlass der Gesellschaft der Freunde französischer Kultur
Die Frankreich-Bibliothek hat Akten zur Arbeit der Gesellschaft der Freunde französischer Kultur Stuttgart e.V. aufgearbeitet. Die Unterlagen zur GFfK können teilweise auf der Projektseite und in der Frankreich-Bibliothek in ihrer Gänze eingesehen werden.