Deutsch-Französisches Institut
Frankreich-Bibliothek Frankreich-Bibliothek
Deutsch-Französisches Institutdfi-Jahrestagung 2011

Die Bibliothek Bertheau im Deutsch-Französischen Institut

Im Jahr 2012 hat der Privatgelehrte Jochen Bertheau aus Besigheim einen Teil seiner umfangreichen Bibliothek dem dfi als Vorlass übergeben. Die Bibliothek besteht vornehmlich aus Werken deutscher und französischer Autoren des 18. und 19. Jahrhunderts in zeitgenössischen Ausgaben. Seine beeindruckende Büchersammlung hat Herr Bertheau durch jahrzehntelanges Stöbern auf Flohmärkten und in Antiquariaten zusammengetragen.


Die knapp 3.000 Bände wurden seinem Wunsch entsprechend von der Frankreich-Bibliothek gemäß den geltenden Regeln in der Datenbank des Südwestdeutschen Bibliotheksverbunds katalogisiert und im Hauptgebäude des dfi in der Asperger Straße 34 aufgestellt.


Einen Überblick über die vorhandenen Titel bieten folgende Listen:

 

  • Werke französischsprachiger Autoren (geboren 1490 – 1799)  Deutsch-Französisches Institut
  • Werke französischsprachiger Autoren (geboren 1800 – 1850) Deutsch-Französisches Institut
  • Werke französischsprachiger Autoren (geboren 1851 – 1935) Deutsch-Französisches Institut
  • Werke deutschsprachiger Autoren (geboren 1170 – 1798) Deutsch-Französisches Institut
  • Werke deutschsprachiger Autoren (geboren 1799 – 1850) Deutsch-Französisches Institut
  • Werke deutschsprachiger Autoren (geboren 1851 – 1939) Deutsch-Französisches Institut
  • Werke englischsprachiger Autoren (geboren 1343 – 1867) Deutsch-Französisches Institut
  • Werke griechisch-, italienisch- und spanischsprachiger Autoren (geboren 455 v. Chr. - 1886) Deutsch-Französisches Institut
  • Werke polnisch- und russischsprachiger Autoren (geboren 1797 – 1868) Deutsch-Französisches Institut
  • Werke skandinavisch- und niederländischsprachiger Autoren (geboren 1869 – 1954) Deutsch-Französisches Institut

 

Einen Überblick bieten ebenfalls folgende Anfragen an die Datenbank des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes:

  • Musikalien in der Bibliothek Bertheau Deutsch-Französisches Institut
  • Werke in deutscher Sprache in der Bibliothek Bertheau (erschienen vor 1800) Deutsch-Französisches Institut 
  • Werke in deutscher Sprache in der Bibliothek Bertheau (erschienen 1800 - 1899) Deutsch-Französisches Institut
  • Werke in deutscher Sprache in der Bibliothek Bertheau (erschienen 1900 -) Deutsch-Französisches Institut
  • Werke in französischer Sprache in der Bibliothek Bertheau (erschienen vor 1800) Detusch-Französisches Institut
  • Werke in französischer Sprache in der Bibliothek Bertheau (erschienen 1800 - 1899) Detusch-Französisches Institut
  • Werke in französischer Sprache in der Bibliothek Bertheau (erschienen 1900 -) Detusch-Französisches Institut 

 

Alle Bücher aus der Sammlung Bertheau können nach vorheriger Anmeldung in der Frankreich-Bibliothek eingesehen werden.
E-Mail: frankreich-bibliothek@dfi.de – Telefon: 07141 – 930334


Mehr zu Herrn Bertheau und seiner Freude am Sammeln erfährt man aus dem Text „Warum sammelt man? Wer Streichholzschachteln oder Kronenkorken sammelt, hat Freude an den Objekten, nichts weiter.“ Detusch-Französisches Institut

das dfi auf Twitter

 

 

Deutsch-französische Beziehungen

 

Deutsch-französische Vergleiche

 

Dossiers und Literaturdienste