
„Europa nur mit uns! Umwelt – Mobilität – Partizipation"
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum der Rede von Charles de Gaulle in Ludwigsburg erarbeiteten rund 350 junge Menschen aus Europa Ideen in den Bereichen Klimawandel, Schuldenkrise, Migration und demografischer Wandel. Das gemeinsam verfasste Dokument, die "Ludwigsburger Initiative" beinhaltet Impulse für die Auseinandersetzung mit diesen Themen in Europa.
Mit einer Fortsetzung und Weiterentwicklung des Projekts möchten die Stadt Ludwigsburg und das Deutsch-Französische Institut den Jugendlichen eine Plattform zur Entwicklung und Bearbeitung gemeinsamer Vorschläge bieten und sie dabei fachlich und methodisch unterstützen. Das Engagement junger Menschen für Europa und die Entwicklung von konkreten Vorschlägen kann dazu beitragen, die Partizipationsbereitschaft junger Europäer zu fördern und sie auf dem Weg zu einem Verantwortungsbewusstsein für eine europäische Gesellschaft zu begleiten. Die Europawahl bietet den idealen Rahmen, um Interesse für das Thema zu fördern.
Ziele
In der zweiten neuen Projektphase wird es darum gehen, ausgewählte Themen weiter zu präzisieren und in Form von Vorschlägen in die politische Öffentlichkeit zu tragen. Der Schwerpunkt liegt dabei auch auf einer besonderen Form der Partizipation: der Online-Beteiligung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erarbeiten in Online-Workshops konkrete Vorschläge zu den Themen "Umwelt und Nachhaltigkeit", "Mobilität durch Bildung" und "Partizipation und Kommunikation in Europa", die in die öffentliche Debatte im Rahmen der Europawahl 2014 eingebracht werden.
Förderer
Das Projekt wird von lokalen und europäischen Institutionen unterstützt und gefördert: Paul Lechler Stiftung, EU-Programm Jugend in Aktion, Wüstenrot Stiftung, Stiftung Jugendförderung, Arbeit und Soziales der Kreissparkasse Ludwigsburg, Mann&Hummel Stiftung, Jugendstiftung Baden-Württemberg, Fondation Hippocrène, Förderverein des Deutsch-Französischen Instituts.
Aktuelles
Rund 90 Teilnehmer aus 13 europäischen Ländern trafen sich vom 27.-29. Januar in Ludwigsburg. Nachdem das Projekt und seine Ziele vorgestellt wurden, erhielten die Teilnehmer eine Einführung in den technischen Umgang mit dem Online Forum. Danach ging es bereits in die thematischen Workshops. Kennenlernen und erste inhaltliche Diskussionen standen auf der Tagesordnung. Zwischen Februar und Mai 2014 arbeiten die Teilnehmer zusammen mit den Moderatoren und Experten online an ihren Themen.
Kontakt
Bénédicte King: king@dfi.de / info@europa-nur-mit-uns.eu
Susanne Binder: binder@dfi.de / info@europa-nur-mit-uns.eu
Zur Übersicht der aktuellen Projekte
Termine
Abschlusstreffen Jugendforum17. - 19. Juni 2014, Ludwigsburg |
„Europa nur mit uns! Mobilität - Umwelt - Partizipation" |
Auftakttreffen27.-29. Januar 2014, Ludwigsburg |
|