dfi aktuell ist der Newsletter des Instituts. Er enthält Analysen der aktuellen politischen, sozialen und wirtschaftlichen Situation in Frankreich. Dazu kommen Ankündigungen von Kongressen und Publikationen, Berichte über dfi-Veranstaltungen, Buchrezensionen und Informationen über das interne Leben des dfi.
Der Newsletter erscheint 5 bis 6 mal jährlich und wird den Abonnenten kostenlos per Mail zugestellt.
dfi aktuell 1/23

|
|
dfi aktuell 5/22

|
|
dfi aktuell 4/22

|
|
dfi aktuell 3/22

|
|
dfi aktuell 2/22

|
|
dfi aktuell 1/22

|
|
dfi aktuell 5/21

|
|
dfi aktuell Sonderausgabe Dezember 2021

|
|
dfi aktuell 4/21

|
|
dfi aktuell 3/21

|
|
dfi aktuell 2/21

|
|
dfi aktuell 1/21

|
|
dfi aktuell 5/20

|
|
dfi aktuell 4/20

|
|
dfi aktuell 3/20

|
|
dfi aktuell 2/20

|
|
dfi aktuell 1/20

|
|
dfi aktuell 5/19

|
Inhalt
- dfi analyse: „Entsenderichtlinie“: Bedrohung für die grenzüberschreitende Wirtschaft?
- dfi information: Workshops für Städte- und Kommunalpartnerschaften
- dfi information: Was können wir von der neuen EU-Kommission erwarten?
- dfi information: Notre-Dame
- dfi information: „Jeder 20. Einwohner war ein deutscher Migrant“
- dfi service: Neuerscheinung: Einführung in die deutschfranzösischen Beziehungen
- dfi service: Neuerscheinung: Deutschland, Frankreich und die EU-Reform
- dfi service: „Mosaiksteinchen“ im Aussöhnungsprozess
- dfi service: Deutsch-Französisches Expertentreffen zur Digitalisierung
- dfi service: Filmgespräch zu „Der Wert des Menschen“
|
dfi aktuell 4/19

|
Inhalt
- dfi analyse: Kommunale Partnerschaften
- dfi information: Neues deutsch-französisches Programm der Baden-Württemberg Stiftung
- dfi information: Auf dem Weg zu einer grenzüberschreitenden operationellen strategischen Vision für die Großregion
- dfi information: Fortbildungsangebot und Broschüre zu den Städte- und Kommunalpartnerschaften
- dfi information: On y va zu Gast in Rennes für ein letztes Seminar
- dfi information: AFA zum Grand Débat National erschienen
- dfi service: „Es gibt keinen Erinnerungsort an die années noires“
- dfi service: „Exil unter Palmen – Deutsche Emigranten in Sanary-sur-Mer“
- dfi service: „Qu’Allah bénisse la France“ – Filmgespräch im dfi
- dfi service: Förderung der Hochschulkooperation im Herzen Europas
- dfi service: Allen Widerständen zum Trotz: Das Runde muss ins Eckige
|
dfi aktuell 3/19

|
Inhalt
- dfi analyse: Deutsch-Französische Zusammenarbeit 2.0?
- dfi information: Fotogalerien der Jahrestagung des dfi
- dfi information: Politischer Protest in Frankreich
- dfi information: Ratlosigkeit und diffuse Stimmungen nach der Europawahl
- dfi information: Studie über das Mobilitätsprogramm des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW)
- dfi information: „Sigmaringen. Eine andere deutsch-französische Geshichte“
- dfi service: 20 Jahre Deutsch-Französische Hochschule
- dfi service: Neue Personalia bei der DFH
|
dfi aktuell 2/19

|
Inhalt
- dfi analyse: Nach der Europawahl
- dfi information: „Das Europa, das wir verdienen“? Journalistenreise im Mai 2019
- dfi information: Europaseminar für Stipendiaten der Gips-Schüle-Stiftung
- dfi information: On y va – letzter Durchgang – acht geförderte Projekte
- dfi information: Diskussionsveranstaltung im Deutsch-Französischen Kulturinstitut Tübingen
- dfi information: Übung in partizipativer Demokratie
- dfi information: Deutsch-französischer Tag für Französischlehrer in Ludwigsburg
- dfi information: Den Schlüssel zur deutsch-französischen Freundschaft bewahren
- dfi information: Ideale Atmosphäre, um ruhig und konzentriert zu arbeiten
- dfi service: Zwischen Vergebung und Gerechtigkeit
- dfi service: Der Zauber Südfrankreichs
- dfi service: Gemeinsam in den Kampf gegen den Kartoffelkäfer
- dfi service: Anders Campen mit dem GCU
- dfi service: Die DFH, Partner von Sommerschulen und Forschungsateliers
- dfi service: Deutsch-französisches Forum „Allez Hop! Digital Futures in Culture“
- dfi service: Gateway to the Arctic 2019 – Perceiving Arctic Change
|
dfi aktuell 1/19

|
Inhalt
- dfi analyse: Wozu deutsch-französische Kooperation?
- dfi information: Ausarbeitung einer „Grenzüberschreitenden strategischen operationellen Vision der Großregion“
- dfi information: Ankündigung Frankreich Jahrbuch 2018
- dfi information: Wissenschaftliche Studie über das deutsch-französische Cotutelle-Verfahren am Beispiel der DFH
- dfi information: „Satire dient dazu, verschiedenen Auffassungen eine gewisse Schärfe zu verleihen“
- dfi information: Deutsch-französischer Tag für Französischlehrer und -referendare
- dfi information: Ankündigung: XXXV. Jahrestagung des dfi, 28. – 29. Juni 2019 in Ludwigsburg – Deutsch-französische Zusammenarbeit 2.0
- dfi information: On y va – auf geht’s – let’s go! Letzte Ausschreibungsrunde – letzte öffentliche Abstimmung des Ideenwettbewerbs
- dfi service: BNP Paribas vergibt erneut drei Stipendien an Studierende der Deutsch-Französischen Hochschule
- dfi service: Master in Border Studies
- dfi service: Gegen Mangelerscheinungen an Sonne, Lavendel und Mittelmeer
|
dfi aktuell 5/18

|
Inhalt
- dfi analyse: Eine neue Dimension der Kooperation
- dfi information: Mitgliederversammlung des dfi
- dfi information: Tagung zur Regionalplanung in urbanen Großräumen
- dfi information: Publikation und Podium zur Zukunft der Eurozone
- dfi information: Internationale Journalisten auf Studienreise in vier europäischen Ländern
- dfi information: Bürgerschaftliches Engagement in Ludwigsburg gewürdigt
- dfi information: Zu Gast am dfi: Studierendengruppe der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
- dfi service: Buchtipp: Spurensuche in Südfrankreich
- dfi service: Letzte Wochen, um Ihre Idee für die Energiewendewoche einzubringen
- dfi service: Liebe in Zeiten des Krieges
- dfi service: Grenzen der Komik?
- dfi service: Die Geschichte des Deutsch-Französischen Krieges – erzählt in Einzelschicksalen
- dfi service: Gut informiert in die internationale Berufswelt
|
dfi aktuell 4/18

|
Inhalt
- dfi analyse: Noch sechs Monate bis zur Europawahl
Wo stehen Deutschland und Frankreich?
- dfi information: Europa wählt – deutsch-französische Perspektiven im Wahlkampf
Recherchereise und Journalistenseminar im Europawahlkampf
- dfi information: Frankreich-Bibliothek: Alle Daten über eine Schnittstelle
- dfi information: „Die Winzer durften als erste zurückkehren...“
- dfi information: Quinzaine Franco-Allemande en Occitanie
Deutsch-französische Wochen im französischen Südwesten
- dfi information: Frankreich und die EU im Jahre 2035
Szenarien zur weiteren Entwicklung
- dfi information: Online-Dokumentation der deutsch-französischen Gipfel 1963 - 2003
- dfi information: Studie über Mobilitätsprogramme des DFJW
- dfi information: Besuch des Sparkassenverbandes im dfi
- dfi information: Internationalen Projekten eine Stimme geben!
- dfi service: Zwei Buchpräsentationen im Oktober und November im dfi
- dfi service: Aktionen zur Energiewendewoche ausgezeichnet
- dfi service: Die DFH förderte die BMW Sommerschule „Intelligent Cars on Digital Roads
|
dfi aktuell 3/18

|
Inhalt
- dfi analyse: Deutsch-Französische Dynamik mit Hindernissen
- dfi information: XXXIV. Jahrestagung des dfi
- dfi information: Hoher Besuch im dfi
- dfi information: Die europäische Zivilgesellschaft
- dfi information: Fortbildungsangebot für Kommunalpartnerschaften
- dfi information: On y va - Seminar in Frankreich
- dfi information: Einwanderungsland Frankreich
- dfi information: „Ein schlimmes Jahr im Exil?"
- dfi information: Azubi-Bacpro – grenzüberschreitende Kooperationserfahrung in der Berufsbildung: dfi compact Nr. 16
- dfi information: Bildungsreform in Frankreich: Aktuelle Frankreich Analyse (AFA) Nr. 33
- dfi service: Deutsch-französische Energiewendewoche
- dfi service: Freie Praktikumsplätze
- dfi service: DFH: Forschungsaufenthalt im europäischen Ausland?
|
dfi aktuell 2/18

|
Inhalt
- dfi analyse: Interview mit Christophe Arend
- dfi information: „Reformen oder Revolution?“ Die XXXIV. Jahrestagung des dfi
- dfi information: Ein Jahr Macron – Aktuelle Frankreich
Analysen Nr. 32
- dfi information: 20. Deutsch-Französischer Dialog in
Otzenhausen
- dfi information: Workshop zu urbanen Großräumen
- dfi information: Die neuen Themen bei On y va!
- dfi information: Frankreich und Deutschland: Yin und
Yang der EU-Reform?
- dfi information: Vernetzung der Städtepartnerschaften
- dfi information: „Vive l’Alsace et la Lorraine redevenues
Françaises!“
- dfi information: Frankreich Jahrbuch 2017
- dfi information: Deutsch-Französischer Ausschuss im
RGRE
- dfi service: Stadtgründungsfeier: 300 Jahre
Ludwigsburg
- dfi service: Die Erfindung von Paris
- dfi service: Ideenwettbewerb für die Deutsch-Französische Energiewendewoche
- dfi service: Die Straßen Frankreichs | Les rues
d’Allemagne
- dfi service: Neuer MEGA-Studiengang
- dfi service: DFH: Hochschulbildung und
Forschung
|
dfi aktuell 1/18

|
Inhalt
- dfi analyse: Städtepartnerschaften im 21. Jahrhundert
- dfi information: Studienreise für eine Gruppe internationaler
Journalisten
- dfi information: Diskussionsabend zur Wahl in Italien
- dfi information: Deutsch-französischer Tag für Französischlehrer in Stuttgart
- dfi information: Die schwierige Rückkehr in die „verlorenen Provinzen“
- dfi information: Neues Jahr, neues Glück bei On y va!
- dfi information: Junge Europäer und ihr Blick auf die berufliche Bildung
- dfi information: XXXIV. Jahrestagung des dfi – Reformen
oder Revolution?
- dfi service: DFH: Die Deutsch-Französischen Hochschule zeichnet ihre besten Absolventen aus
- Arno Krause – zum Gedenken an einen großen Europäer
- dfi service: Ludwigsburger Schlossfestspiele
2018 – „Ins Ungewisse“
|
dfi aktuell 5/17

|
Inhalt
- dfi analyse: „Conventions démocratiques“ – Viele Fragen und einige konkrete Vorschläge
- dfi information: Abschlussseminar der diesjährigen Nachwuchsjournalisten
- dfi information: Mitgliederversammlung des dfi
- dfi information: Frankreich-Konzeption von Baden-
Württemberg
- dfi information: Deutsch-französischer Tag für Französischlehrer
und -referendare
- dfi information:Jahrestagung des Dachverbands der VFDG
und der FAFA
- dfi information: Neubelebung des europäischen bürgerschaftlichen
Engagements
- dfi information: Viertes Seminar von On y va in der Hauptstadt
- dfi information: Kooperationsräume schaffen
- dfi service: duc’ARTE
- dfi service: Neuerscheinung: Perspektiven der saarländischen
Frankreichstrategie
- dfi service: Crit’Air – Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz
e.V. (ZEV)
- dfi service: Neuer Präsident der DFH ab Januar 2018
|
dfi aktuell 4/17

|
Inhalt
- dfi analyse: Wenn nicht jetzt wann dann? Europa braucht jetzt deutsch-französische Führung
- dfi information: Hochkarätiges Seminar / Informationen aus erster Hand
- dfi information: „Zu unserem Glück vereint“ – Ludwigsburger Reden zu Europa
- dfi information: Fazit der Studie – drei Vorschläge
- dfi information: Veranstaltung zur grenzüberschreitenden Berufsbildung in Offenburg
- dfi information:„On y va – auf geht’s – let’s go!“ – Ihre Stimmen zählen
- dfi information: Auszeichnung für Ehemalige des Nachwuchsjournalisten-Programms
- dfi information: „On y va" - Seminar in Otzenhausen
- dfi information: „Die deutsch-französischen Kinder des Zweiten Weltkriegs“
- dfi service: Grenzüberschreitender Leitfaden für das Oberrheingebiet: Auf jede Frage eine Antwort
- dfi service:Neuer Frankreich-Blog
- dfi service: Deutsch-Französisches Forum (DFH)
- dfi service: Kongress der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH)
|
dfi aktuell 3/17

|
Inhalt
- dfi analyse: Ministerpräsident Kretschmann auf Einladung des dfi in Ludwigsburg
- dfi information: Jahrestagung vor dem Hintergrund aktueller politischer Entwicklungen
- dfi information: Studie zum grenzüberschreitenden Programm „Azubi-Bacpro“ vorgestellt
- dfi information: Fazit der Studie – drei Vorschläge
- dfi information: Diplomverleihung im Rahmen des Azubi-Bacpro-Programms
- dfi information: Deutschland vor der Wahl
- dfi information: Auszeichnung für Ehemalige des Nachwuchsjournalisten-Programms
- dfi information: „On y va" - Seminar in Otzenhausen
- dfi information: Europa der Bürger – Realität oder Illusion?
- dfi information: „Eine ideale Lernsituation“
- dfi information: 20 Jahre deutsch-französischer Studiengang Stuttgart-Bordeaux
- dfi information: Deutsch-Französischer Ministerrat am 13. Juli
- dfi information: „Le sport fait mâle“ – neues Suchportal der Frankreich-Bibliothek
- dfi service: Ausschreibung: Gastforschungsaufenthalte
- dfi service: Intergenerationelles Forum
- dfi service: Ankündigung: Podiumsdiskussion
- dfi service: Call for Papers – Internationales Kolloquium
- dfi service: Verleihung DFJP in Paris
- dfi service: Neuer Vizepräsident der DFH
|
dfi aktuell 2/17

|
Inhalt
- dfi analyse: Revolution oder Realitätssinn? 2017 – ein Wahljahr der Sonderklasse
- dfi information: Internationale Journalisten zur Präsidentenwahl in Paris
- dfi information: Europa der Städte –
Gemeinsame Studie des dfi und
der Bertelsmann Stiftung
- dfi information: Neue Themen für „On y va!“
- dfi information: 19. Deutsch-Französischer Dialog in Otzenhausen
- dfi information: Neuerscheinung
Frankreich Länderkunde
- dfi information: Neuerscheinung
dfi compact Nr. 15
- dfi information: „Für einen Zeithistoriker gibt es hier viel Quellenmaterial“
- dfi service: „Für einen Zeithistoriker gibt es hier viel Quellenmaterial“
- dfi service: Frankophiler Freundeskreis Ludwigsburg e.V.
- dfi service: „Der Austausch beflügelt“
- dfi service: Ludwigsburger Schlossfestspiele
|
dfi aktuell 1/17

|
Inhalt
- dfi analyse: Das Wahljahr 2017 – Die Europäer
in der Verantwortung
- dfi information: Städtepartnerschaften und die Krise Europas
- dfi information: Erschienen: Frankreich Jahrbuch
2016
- dfi information: Jahrestagung 2017: „Sprache und Politik“
- dfi information: dfi und Wüstenrot Stiftung starten
neues Projekt
- dfi information: Deutsch-französischer Tag für Französischlehrer in Stuttgart
- dfi information: Deutschland – so nah und doch so fern…
- dfi information: Neue Ideen für On y va
- dfi information: Neuerscheinung: Frankreich Länderkunde
- dfi service: Neujahrsempfang im Landratsamt
- dfi service: Neues Präsidium der IHK Region Stuttgart
- dfi service: Ausschreibung Mobiklasse 2017 – 2018
- dfi service: Ausschreibungen des DAAD
- dfi service: Diskussion: Frankreich vor den Präsidentschaftswahlen
- dfi service: Marjorie Berthomier – neue stellvertretende Generalsekretärin der UFA/DFH
|
dfi aktuell 5/16

|
Inhalt
- dfi analyse: Deutsch-französisches Journalistenprogramm
in Italien
- dfi information: Flammendes Plädoyer eines überzeugten
Europäers in Ludwigsburg
- dfi information: Podiumsdiskussion: Frankreich –
Deutschland: Die große Divergenz?
- dfi information: „On y va – auf geht’s – let’s go“
- dfi information: Deutsch-französischer Tag für Französischlehrer und -referendare –
- dfi information: Die Entwicklung des dfi im Spiegel
der Presse
- dfi information: Azubi-BacPro nimmt eine weitere
Hürde
- dfi service: Fachtagung des WZB
- dfi service:DFH-Publikation zur Internationalisierung im Hochschulbereich
|
dfi aktuell 4/16

|
Inhalt
- dfi analyse: „Economie sociale et solidaire“ –
Gemeinwohlorientiertes Wirtschaften
in Frankreich und Europa
- dfi information: Nachwuchsjournalisten in Paris –
Aktualität Frankreichs sieben
Monate
vor den Präsidentschaftswahlen
- dfi information: Digitalisierung – Herausforderung für die Industrie. 5. Deutsch-
Französisches Wirtschaftsgespräch
in Stuttgart
- dfi information: „On y va – auf geht’s – let’s go“ . Seminar in Strasbourg
- dfi information: Europa am Scheideweg. Podiumsdiskussion
zur Zukunft Europas
- dfi information: Studie zur Zukunft der grenzüberschreitenden
Zusammenarbeit.
dfi compact Nr. 14 ist erschienen
- dfi service: Deutsch-Französischer Jugendausschuss
- dfi service:18. Deutsch-Französisches Forum in
Straßburg
|
dfi aktuell 3/16

|
Inhalt
- dfi analyse: Brexit! – Europa am Scheideweg.
Das deutsch-französische Paar vor
einer historischen Herausforderung
- dfi information: Buchpräsentation in Bordeaux
- dfi information: Buchpräsentation in Karlsruhe
- dfi information: XXXII. Jahrestagung des dfi
- dfi information: Was macht der Nachbar?
- dfi information: Frankreich – Deutschland: Der Neustart des europäischen Motors
- dfi information: Gute Zusammenarbeit zwischen der IHK Ludwigsburg und dem dfi
- dfi information: Kooperieren – aber wie?
- dfi information: On y va – mehr als eine Förderung
- dfi information: Automobiltag Tübingen
- dfi information: Märwertstunde im Deutsch-Französischen Institut
- dfi information: „Für ein Frankreichthema eignet sich kaum ein Ort besser…“
- dfi service: MEGA Programm
- dfi service:Postdoctoriales transfrontalières vom 7. bis 10. November 2016 in Luxemburg
|
dfi aktuell 2/16

|
Inhalt
- dfi analyse: Deutsch-französischer Pragmatismus: unvollkommen, unverzichtbar
- dfi information: Buchpräsentation in Bordeaux
- dfi information: Stipendienprogramm für Nachwuchswissenschaftler
- dfi information: Erstes On y va-Seminar in Ludwigsburg
- dfi information: François Fillon informiert sich über „Azubi-BacPro“
- dfi information:„Vive la famille“ – Annika Joeres und Frank Baasner diskutieren über Familienleben in Frankreich und Deutschland
- dfi information: Von „De l’Allemagne“ bis „Chaosküsse mit Croissant“
- dfi information: XXXII. Jahrestagung des dfi, 2. – 3. Juni 2016
- dfi Service: Vizepräsident der DFH zum Chevalier de la Légion d’honneur ernannt
- dfi service: Wissenschaftspreis des Deutschen Bundestags
- dfi service: Wahrnehmung des Nachbarn in Zeiten der Krise
- dfi service: Ludwigsburger Schlossfestspiele
|
dfi aktuell 1/16

|
Inhalt
- dfi analyse: Strategien für Nachhaltigkeit in der Stadtplanung – Beispiele aus Deutschland und Frankreich
- dfi information: Eine Währung, zwei Visionen?
- dfi information: Vortrag zum Front National
- dfi information: Ehrung für Professor Henrik Uterwedde – Hoher Besuch im Deutsch-Französischen Institut
- dfi information: Neue Studie zur Zukunft der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit –
- dfi information: Frankreich Jahrbuch 2015: Frankreich nach der Territorialreform
- dfi information: Deutsch-französischer Tag für Französischlehrer
- dfi information: Marianne und Germania: Die deutsch-französischen Beziehungen – personifiziert durch die beiden Nationalheldinnen
- dfi information: On y va – Nur noch 4 Wochen bis zum Bewerbungsschluss
- dfi information: Jahrestagung des dfi am 2. – 3. Juni 2016 – Sozial- und Solidarwirtschaft in Frankreich und Europa
- dfi information: Studienreise des INTEFP nach München
- dfi service: L’Université franco-allemande décerne ses Prix d’excellence 2015
|
dfi aktuell 5/15

|
Inhalt
- dfi analyse: Zeit zu handeln: Eine deutsch- französische Agenda für Europa
- dfi information: Baden-Württemberg – ein wichtiger Partner für Frankreich und Europa
- dfi information: Alfred Grosser am dfi
- dfi information: Nelson Mandela – der erste schwarze Präsident Südafrikas
- dfi information: Sechs europäische Projekte starten
- dfi information: Büro Paris mit neuer Besetzung
- dfi information: Ankündigung dfi-Jahrestagung
- dfi information: Nachwuchsjournalisten zum Abschluss-Seminar in Mailand
- dfi information: Neue Publikation: Strategien nachhaltiger Stadtentwicklung in Deutschland und Frankreich
- dfi information: Tunesische Studierende am dfi
- dfi information: Deutsch-französischer Tag für Französischlehrer und -referendare
- dfi information: Das dfi trauert um Rudolf von Thadden
- dfi service: Deutsch-Französische Hochschule verleiht Exzellenzpreise
- dfi service: Auslandsstipendien für promovierte Wissenschaftler
- dfi service: Eine jüdische Intellektuelle im Frankreich Pétains
|
dfi aktuell 4/15

|
Inhalt
- dfi analyse: Deutsche und französische Vorstellungen zur Zukunft der Eurozone
- dfi information: Nachwuchsjournalisten in Paris: Medien und Politik in Zeiten großer Herausforderungen
- dfi information: Europapolitiker der baden-württembergischen SPD zu Besuch im dfi –
- dfi information: Jahrestagung der VDFG und der FAFA in Düsseldorf
- dfi information: „On y va – auf geht’s – let’s go!“ Ausgezeichnete Ideen
- dfi information: Podiumsdiskussion im Ludwigsburg Museum zu Transkulturalität
- dfi personalia: Eileen Keller
- dfi information: Bilingualer Sachfachunterricht: Nachhaltige Entwicklung in Frankreich und Deutschland
- dfi information: Die deutsch-französische Beziehung bewahren, Europa stärken
- dfi service: „Dialog mit der Wirtschaft“ am 15. Oktober 2015 in Mannheim
- dfi service: MEGA-ALUMNI e.V.
|
dfi aktuell 3/15

|
Inhalt
- dfi analyse: Modernisierung Frankreichs steht im Mittelpunkt der Territorialreform
- dfi information: Frankreich 2015 – Ein Land im Reformprozess
- dfi information: Deutschland 2015 – Vor welchen Aufgaben steht das Land?
- dfi information: Deutsch-Französischer Dialog 2015 zum Thema „Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt“
- dfi information: „Das Empire schlägt zurück – Koloniales in Frankreich nach 1962“
- dfi information: Stipendienprogramm für Nachwuchswissenschaftler
- dfi information: Nachwuchswissenschaftler am Deutsch-Französischen Institut
- dfi service: Pariser Büro mit neuer Besetzung
- dfi service: Konferenz „Wasser und Klimawandel“ in Leipzig
|
dfi aktuell 2/15

|
Inhalt
- dfi analyse: Reform des Collège und die Folgen
- dfi information: XXXI. Jahreskonferenz des dfi
- dfi information: Zu Gast im Senat
- dfi information: Ausbildung überwindet Grenzen. dfi unterstützt das Pilotprojekt AzubiBacPro
- dfi information: Hochschulkooperation mit Tunesien
- dfi information: Ehemaligenseminar des Programms „On y va – auf geht’s!“
- dfi information: Wie viele, wie hoch, wie groß? Themendossiers der Frankreich-Bibliothek mit statistischen Angaben
- dfi service: Nachwuchswissenschaftler stellen ihre Doktorarbeiten vor
- dfi service: Frankreich Jahrbuch 2014: Zivilgesellschaft in Frankreich, Deutschland und Europa
- dfi service: Neu erschienen: Haushaltskulturen
- dfi service: Neuerscheinung Europa-Jahrbuch
- dfi service: Ludwigsburger Schlossfestspiele 2015
- dfi service: Die DFH zur Schulreform in Frankreich
- dfi service: Kooperationsvertrag „Jugend und Wirtschaft“
- dfi service: Die Bretagne – faszinierende Partnerregion in Frankreich
|
dfi aktuell 1/15

|
Inhalt
- dfi analyse: Alfred Grosser und das dfi. Gemeinsam für die deutsch-französischen Beziehungen seit 1948
- dfi information: „Es war auf jeden Fall der Mühe wert!“
Eröffnung der virtuellen Ausstellung zur Städtepartnerschaft Ludwigsburg – Montbéliard
- dfi information: Wissenschaftlerstelle am dfi neu zu besetzen
- dfi information: Deutsch-französischer Tag für Französischlehrer in Stuttgart
- dfi information: In memoriam Andreas Schockenhoff –
ein treuer Freund des dfi und der deutsch-französischen Beziehungen
- dfi information: Schenkung von Prof. Dr. Ahlrich Meyer an die Frankreich-Bibliothek
- dfi information: Stipendienprogramm für Nachwuchswissenschaftler
- dfi information: Beamtenaustausch und gemeinsame Weiterbildung als Fundamente deutsch-französischer Kooperation
- dfi service: MEGA geht in die 8. Runde
- dfi service: Online-Plattform „DocPro“ erleichtert Promovierten den Einstieg in die Wirtschaft
|
dfi aktuell 5/14

|
Inhalt
- dfi information: Vorstandssitzung und Mitgliederversammlung am dfi
- dfi information: Paris, Berlin und das mühsame Geschäft europäischer Zusammenarbeit
- dfi information: Seminar für Nachwuchsjournalisten in Palermo zum Thema Flüchtlingspolitik
- dfi information: „On y va - auf geht's!“: 15 deutsche-französische Projekte ausgezeichnet
- dfi service: Deutsch-französischer Tag für Französischlehrer und -referendare
- dfi service: Aktuelle Frankreich Analysen Nr. 29: „Beamtenaustausch und gemeinsame Weiterbildung als Fundamente deutsch-französischer Kooperation“
- dfi service: Verleihung der Exzellenz- und Dissertationspreise der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH)
- dfi service: Lektüretipp: Qualität am Oberrhein – Das Buch der Sterneköche
|
dfi aktuell Spezial

|
Inhalt
- Auf dem Weg zum grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt? Neuer Wind am Oberrhein
- Interview mit dem Präsidenten des Regionalrats Elsass und Minister a.D., Philippe Richert
- Interview mit Minister Peter Friedrich
- Präsentation der dfi-Studie in Lahr
- Die FEFA engagiert sich für Auszubildende
- Hindernisse grenzüberschreitender Mobilität
- Das Rahmenabkommen von Saint Louis
- Grenzgänger am Oberrhein
|
dfi aktuell 4/14

|
Inhalt
- dfi analyse: Neue Akzente? Die Verhandlung deutsch-französischer Divergenzen
- dfi information:Büro Paris mit neuer Besetzung
- dfi information: Nachwuchsjournalisten-Seminar 2014: Zwischen Reform und Revolte
- dfi information: Deutsch-Französischer Dialog in neuem Format
- dfi information: Ludwigsburg? Wo liegt denn Ludwigsburg?
- dfi information: Die Energiewende auf lokaler Ebene gemeinsam gestalten
- dfi information: 40 Jahre im Dienst des dfi: Prof. Dr. Henrik Uterwedde wechselt in den Ruhestand. Dr. Stefan Siedendorf neuer stellvertretender Direktor am Deutsch-Französischen Institut
- dfi service: Interkulturelles Bewerbertraining der Deutsch-Französischen Hochschule
|
dfi aktuell 3/14

|
Inhalt
- dfi analyse: Durchbruch bei der Gebietsreform?
- dfi information: XXX. Jahrestagung des dfi in Ludwigsburg
- dfi information: Premiere in Ludwigsburg: Selma Mahfouz stellt die Zukunftsinitiative „Frankreich in 10 Jahren“ vor
- dfi information: Seminar für französische Nachwuchsjournalisten in Berlin
- dfi information: „Europa nur mit uns“ gibt jungen Europäern eine Stimme
- dfi information: Mitgliederversammlung des Fachinformationsverbundes Internationale Beziehungen und Länderkunde im dfi
- dfi information: 16. Deutsch-Französischer Dialog
- dfi information: Buchpräsentation von Peter Kuon
- dfi information: „Man merkt, dass Klischees falsch sind“: Zeitzeugeninterviews zur Städtepartnerschaft Ludwigsburg – Montbéliard
- dfi service: Recrutement et développement professionnel des jeunes chercheurs en France et en Allemagne
- dfi service:„Als Charles de Gaulle Deutsch sprach“. Die Rede an die deutsche Jugend in Ludwigsburg 1962 im Spiegel von Zeitzeugen
- dfi service: Bewerbungsaufruf: 8. Master of European governance and administration (MEGA)
|
dfi aktuell 2/14

|
Inhalt
- dfi analyse: Europäische Parlamentswahlen 2014: Chancen und Risiken der Politisierung
und die Verantwortung der nationalen Politiker
- dfi information: Auf dem Weg zum grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt? Präsentation einer
Studie des dfi in Berlin
- dfi information: „Europa nur mit uns!" in Straßburg
- dfi information: Auftakttreffen für das Projekt "Nachhaltige Entwicklung in Frankreich
und Deutschland im bilingualen Sachfachunterricht
- dfi information: Studienreise nach Norditalien in Zusammenarbeit mit der Robert Bosch Stiftung
- dfi information: 3. TTIP Forum in Paris
- dfi service: Der deutsch-französische Redewettbewerb
- dfi service: Eröffnung des 1. Deutsch-Französischen Märchenfestivals
- dfi service: Informationstag für Nachwuchsforscher (1. Juli, Berlin)
- dfi service: Frankreich Jahrbuch 2013: Franreich in der Krise - Auf der Suche nach dem verlorenen Selbstverständnis der Republik
|
dfi aktuell 1/14

|
Inhalt
- dfi analyse: Neue Dynamik in der deutschfranzösischen Kooperation
- dfi information: „Europa nur mit uns! Umwelt – Mobilität – Partizipation“
- dfi information: Sozialer Dialog und Beschäftigungssicherung in Deutschland
- dfi information: Deutsch-französischer Tag für Französischlehrer in Ludwigsburg
- dfi information: Kulinarisch-literarische Lesung
- dfi service: Frankreich Jahrbuch 2013
- dfi service: FranceMobil
- dfi service: Ludwigsburger Schlossfestspiele
- dfi service: 15 Jahre Deutsch-Französische Hochschule (DFH)
|
dfi aktuell 5/13
 |
Inhalt
- dfi analyse: Deutsch-französische Kooperation als Vorbild?
- dfi information: Plädoyer für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich
- dfi information: Auf Entdeckungsreise in Tunis
- dfi information: Vortrag und Diskussion zur Aktualität der deutsch-französischen Beziehungen
- dfi information: Diskussion über Freihandelsabkommen
- dfi information: Deutsch-Französische Kulturgespräche Freiburg
- dfi information: Unsere Ausstellung „Erbfeinde– Erbfreunde“ in Mecklenburg-Vorpommern
- dfi information: Haushaltspolitik: Deutsch-französische Kontroversen und Annäherungen
- dfi information: Zeitzeugengespräch mit Dr. Otfried Ulshöfer
- dfi information: Themendossier zum Aufstieg des Front National in Frankreich
- dfi service: Deutsch-französischer Tag für Französischlehrer und -referendare
- dfi service: Exzellente Absolventen: DFH verleiht Exzellenz- und Dissertationspreis
- dfi service: Freiwilliges Soziales Jahr im Ausland
- dfi service: Buchvorstellung: Ideen für eine europäische Relance
|
dfi aktuell 4/13

|
Inhalt
- dfi analyse: Was nun? Deutsch-französische Agenda nach der Bundestagswahl
- dfi information: Programm für Nachwuchs-
journalisten - bereits zum achten Mal
- dfi information: Was muss passieren, damit junge Franzosen zur Ausbildung nach Deutschland kommen?
- dfi information: Internationaler Workshop zu nachhaltiger Stadtentwicklung
- dfi information: Du hast Ideen zu Umwelt, Mobilität und Partizipation in Europa? Lass sie hören!
- dfi information: Dokumentation zu den einzelnen Modulen des Projekts „Bildungskoffer"
- dfi information: Büro Paris
- dfi information: Führung am Tag des offenen Denkmals im dfi
- dfi information: Deutsch-Französische Sommerschule an der Universität Speyer
- dfi information: Buchvorstellung in Brüssel
- dfi information: Delegation der Fondation Nationale Entreprise et Performance beim dfi
- dfi service: Unternehmen und deutsch-französische Beziehungen
- dfi service: Das Forum: deutsch-französisches must-go
- dfi service: Abschlusserklärung des 58. Jahreskongresses der Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften
|
dfi aktuell 3/13

|
Inhalt
- dfi analyse: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
- dfi information: Wohin steuert Frankreich? - XXIX. Jahrestagung des dfi
- dfi information: Frankreich – Gründe für Optimismus? Vortrag von Jean-Louis Bianco in Ludwigsburg
- dfi information: Informationsreise für französische Journalisten und
Meinungsmacher
- dfi information: Grundsatzfragen an Europa – 15. Deutsch-Französischer Dialog in Otzenhausen
- dfi information: Deutschland im Wahlkampf – Seminar für französische und marokkanische Nachwuchsjournalisten in Berlin
- dfi information:Themendossiers der Frankreich-Bibliothek
- dfi information: Hoher Besuch aus Fernost im dfi
- dfi information: Studierende der UIT Tunis im dfi
- dfi information: Zum Tode André Bords: Ein Elsässer mit deutsch-französischer Mission
- dfi service: Deutsch-Französische Hochschule (DFH) gibt ihre neuen Studiengänge bekannt
- dfi service: Frankreich Jahrbuch 2012
|
dfi aktuell 2/13

|
Inhalt
- dfi analyse: Frankreichs schwieriger Weg aus der Krise
- dfi information: Ein föderales Europa? Solidarität– Subsidiarität – Demokratie.
15. Deutsch-Französischer Dialog in der Europäischen Akademie Otzenhausen
- dfi information: Jochen Bertheau im dfi
- dfi information: XXIX. Jahrestagung des dfi (27. - 29.6.2013)
- dfi information: 50 Jahre Élysée-Vertrag im Spiegel der Presse
- dfi information: Digitaler Lesesaal zur Städtepartnerschaft Ludwigsburg und Montbéliard
- dfi information: Aktuelle Frankreich Analysen Nr. 27
- dfi information: Nachruf: Gilbert Ziebura (1924 – 2013)
- dfi information: Nachruf: Stéphane Hessel (1917 – 2013)
- dfi service: Die Straßenzeitungen Trott-war und Macadam– eine Kooperation der besonderen Art
- dfi service: Europäische Identität – eine Illusion? Eine Kooperation
der Ludwigsburger Schlossfestspiele mit DIE ZEIT
- dfi service: Forschungsatelier zum Thema „Maghreb“
- dfi service: „Der Europäische Landbote“ von Robert Menasse.
Gedanken über ein Europa, das die Nationalstaaten hinter sich lässt
|
dfi aktuell 1/13

|
Inhalt
- dfi analyse: Feierlichkeiten zu 50 Jahre Elysée-Vertrag – eine erste Bilanz
- dfi information: Elysée-Vertrag – Instrument eines „ewigen Friedens“?
- dfi information: 50 Jahre Elysée-Vertrag – und was kommt jetzt?
- dfi information: Deutsch-französischer Tag für Französischlehrer in Esslingen
- dfi information: dfi-Neuerscheinung: Jeder für sich oder alle gemeinsam in Europa?
- dfi information: Literaturdienst Frankreich in neuer Form
- dfi information: Ankündigung: Frankreich-Jahrbuch 2012
- dfi Spezial: 50. Jahrestag des Elysée-Vertrages:
Neuererscheinungen im Zusammenhang mit dem Jubiläum
- dfi service: „On y va – auf geht’s!“
- dfi service: Die neue Hochschulleitung der DFH
- dfi service: Stipendien im Programm „DeutschMobil“
- dfi service: Gemeinschaftsprojekt von AFP und dpa zur deutsch-französischen Freundschaft
- dfi service: Der Frankreich-Blog
- dfi service: Veranstaltungshinweis: Deutsch-Französisches Forschungsatelier
|
dfi aktuell 5/12

|
Inhalt
- dfi analyse: Ein neuer Reformkurs in Frankreich?
- dfi information: Mitgliederversammlung des dfi am 15. November
- dfi information: Minsterialdirektor Meinel im dfi: Erneuerbare Energien in zwei
bis drei Jahren nicht teurer als konventionelle
- dfi information: Tunesische Journalisten berichten
- dfi information: Strukturen und Erfahrungen nach 50 Jahren strukturierter Zusammenarbeit
- dfi information: Sammlung deutsch-französischer
Karikaturen online
- dfi information: Wie steht's mit dem Wandel, Herr Präsident?
- dfi information: Seminar für Nachwuchsjournalisten
- dfi information: Frankreich unter neuer Regierung
- dfi information: Kolloquium "Republik" im Rahmen des Projekts WerteWelten
- dfi information: Die DFH verleiht Exzellenz- und Dissertationspreise
- dfi information: Engagement beim Ideenwettbewerb "On y va! – auf geht's!" ausgezeichnet
- dfi information: Deutsch-französischer Tag für Französischlehrer
- dfi service: Mitdenken – Weiterdenken– Mehr Erfahren
- dfi service: Zur Übernahme der Bibilothek
Bertheau
|
dfi aktuell 4/12

|
Inhalt
- dfi analyse: Angela Merkel und François Hollande in Ludwigsburg
- dfi information: Bürgerfest am 22. September in Ludwigsburg anlässlich des Besuchs von
Angela Merkel und François Hollande
- dfi information: „Welche Zukunft für die Demokratie in Europa!“
- dfi information: Europa nur mit uns! Jugendliche tragen die Botschaft von de Gaulle weiter
- dfi information: Internetportal zur Rede Charles de Gaulles an die deutsche Jugend
- Jeder für sich oder alle gemeinsam in Europa? Die Debatteüber Identität, Wohlstand
und die institutionellen Grundlagen der Union
- dfi information: Brückenbauer für Europa - Nachrufe auf Jean François-Poncet und
Dr. Klaus Wenger
- dfi service: Öffentliche Veranstaltung zur aktuellen Situation in Tunesien
- dfi service: Neuerscheinung: Germany's Foreign Policy or Reconciliation –
from enmity to amity, von Lily Gardner-Feldman
- dfi service: Französische Wochen
|
dfi aktuell 3/12

|
Inhalt
- dfi analyse: Präsidentschaftswahlen und Euro-Krise
- dfi information: Deutschland und Frankreich
sind „das Fundament für Europa“ (Yves Guéna)
- dfi information: Die Renaissance des
Nationalstaates
- dfi information: Seminar für Nachwuchsjournalisten in Berlin
- dfi information: Fachberater für Französisch im
dfi
- dfi information: Mehr Europa – Aber wie?
- dfi information: Bilaterale Beziehungen als „Modellbaukasten“? – Präsentation
der Projektergebnisse in Paris
- dfi information: Relaunch des IREON-Portals
- dfi information: Neue Mitglieder im Vorstand
des dfi
- dfi information: ZEIT-Redakteur Klaus-Peter
Schmid zu Gast beim dfi
- dfi service: Tagungsprotokoll des fünften
Kolloquiums für Bürgermeister
und kommunale Verantwortliche
- dfi service: Welches Europa soll es sein?– Schüler und Studenten diskutieren online
- dfi service: Ausschreibung: Master of European
Governance and Administration (MEGA) in neuer Form (berufsbegleitend)
|
dfi aktuell 2/12

|
Inhalt
- dfi analyse: Präsidentschaftswahl: Was ändert sich?
- dfi information: Die deutsch-französischen Beziehungen als Modellbaukasten? Präsentation der Projektergebnisse in Genshagen
- dfi information: Studienreise des IHEDATE nach Baden-Württemberg
- dfi information: Diskussionsforum "Europa nur mit uns" ab Mai öffentlich
- dfi information: Nachwuchsjournalisten: Teilnehmer des diesjährigen Programms sind ausgewählt
- dfi service: Neuer OPAC der Frankreich-Bibliothek
- dfi service: Länderbericht Frankreich – Neuauflage 2012
- dfi service: Wahlabend am 6. Mai im Literaturhaus Stuttgart
- dfi service: Ludwigsburger Schlossfestspiele
|
dfi aktuell 1/12

|
Inhalt
- dfi analyse: Europäische Innenpolitik in Zeiten des Wahlkampfs
- dfi information: 60. Jahrestag der Rede Charles de Gaulles in Ludwigsburg
- dfi information: Tunesien – ein Jahr nach der Revolution
- dfi information: Deutsch-Französischer Tag für Französischlehrer in Karlsruhe
- dfi information: Einweihung des neuen Büros in Paris
- dfi information: Das gemeinsame Geschichtsbuch feiert seinen 10. Geburtstag
- dfi information: Buchvorstellung: Stadtentwicklung und Integration Jugendlicher
- dfi service: Veranstaltungsreihe zu den Präsidentschaftswahlen 2012
- dfi service: Deutsch-Französischer Wirtschaftspreis
|
dfi aktuell 5/11

|
Inhalt
- dfi analyse: Deutschland im französischen Wahlkampf
- dfi information: Erwin Teufel als dfi-Präsident wiedergewählt
- dfi information: Abschluss-Seminar für Nachwuchsjournalisten
- dfi information: Französische Radiojournalisten in Deutschland – ein Programm in Zusammenarbeit mit der Robert Bosch Stiftung
- dfi information: Diskussion zu den deutsch-französischen Beziehungen in Zeiten der Euro-Krise
- dfi information: Tagung zu den Herausforderungen der Familienzusammenführung
- dfi information: Alfred Grosser liest im dfi aus seinen Memoiren
- dfi information: Neu und doch bekannt… Der Webauftritt des dfi präsentiert sich im neuen Design
- dfi information: Tag der Schulen am Oberrhein
- dfi service: Buchvorstellung: Eine Nachkriegsgeschichte in Europa von 1945 bis 1963
- dfi service: Buchvorstellung: Eine Kindheit als Deutsche im Nachriegsfrankreich
- dfi service: Neues Frankreich-Magazin beim Hochschulradio Stuttgart „horads 88,6“
- dfi service: Verleihung des Dissertationspreises 2011 der DFH und der Apec
|
dfi aktuell 4/11

|
Inhalt
- dfi analyse: Bundestag, 29. September 2011, 11:38 Uhr: "Ja": 523 / "Nein": 85
- dfi information: Paris-Seminar für Nachwuchsjournalisten dfi information: 56. Jahrestagung der deutsch-französischen Gesellschaften
- dfi information: Ideenwettbewerb "On y va - auf geht's" - Auftaktveranstaltung
- dfi service: Buchvorstellung: Alfred Grossers Lebensbilanz
- dfi service: Buchvorstellung: Hélène Miard-Delacroix: Deutsch-Französische Geschichte
- dfi service: Kolloquium für Bürgermeister und kommunale Verantwortliche
- dfi service: Veranstaltungsreihe Redécouvrir la Cité: Die Zukunft des Zusammenlebens
- dfi service: Buchvorstellung: Deregulierung in der Daseinsvorsorge und Arbeitsbeziehungen
|
dfi aktuell 3/11

|
Inhalt
- dfi analyse: Kultur und Kulturpolitik in Frankreich: XXVII. Jahrestagung des dfi
- dfi analyse: Festvortrag von Olivier Poivre d'Arvor in der Musikhalle Ludwigsburg
- dfi information: Stadtentwicklung und Integration Jugendlicher: Buchvorstellung in Lyon
- dfi information: dfi-Vorstandssitzung in der Französischen Botschaft
- dfi information: Ausstellung Erbfeinde – Erbfreunde im Französisch- und Geschichtsunterricht
- dfi information: Deutsch-Französische Beziehungen zum Jubiläum in Aachen
- dfi information: Programm für Nachwuchsjournalisten in der fünften Runde
- dfi information: Rotary vor Ort im dfi
- dfi information: Französisches Interesse am deutschen Mittelstand
- dfi information: Die beste Geschichtsstunde
- dfi service: Aktuelle Frankreich-Analysen Nr. 25: Neuer Kopf, alte Ideen?
- dfi service: Angelesen: Der neue Rechtsrahmen für den öffentlichen Rundfunk in Frankreich
- dfi service: Das deutsch-französische Schulgeschichtsbuch ist komplett
|
dfi aktuell 2/11

|
Inhalt
- dfi analyse: Krise des Euros – oder Europas? Deutsch-Französischer Dialog in Otzenhausen
- dfi information: Hochrangige Delegation aus der Demokratischen Republik Kongo zum Studienbesuch in Ludwigsburg
- dfi information: Das gemeinsame Schulbuch im Unterricht: Wer nutzt das deutsch-französische Geschichtsbuch?
- dfi information: Städtepartnerschaft Ludwigsburg-Montbéliard wird historisch
- dfi information: "Deutsch-französische Aussöhnung und Kooperation - ist die Übertragung auf andere bilaterale Beziehungen möglich?"
- dfi information: Zukunft des Agro-Business: deutsch-französischer Kongress in Metz
- dfi information: Gemeinsame Erinnerungskultur: Erstes Treffen zwischen einem Zeitzeugen und einer Schuklasse in Mulhouse
- dfi service: Buchvorstellung: Hélène Kohl: "Une vie de pintade à Berlin"
- dfi service: Migration und Integration in Frankreich und Deutschland - eine Materialsammlung zur Unterstützung des bilingualen Unterrichts
- dfi service: Neuauflage der Materialsammlung zur politischen Teilhabe in Frankreich und Deutschland
|
dfi aktuell 1/11

|
Inhalt
- dfi analyse: "Ein Potenzial, um das uns viele Länder beneiden". Ministerpräsident Stefan Mappus über die deutsch-französische Freundschaft in Baden-Württemberg
- dfi information: "Michel muss Marianne heiraten" - Deutsch-Französischer Tag für Französischlehrer
- dfi information: Deutsch-französische Aussöhnung und Zusammenarbeit - Möglichkeiten der Übertragung auf andere bilaterale Beziehungen
- dfi information: Hartz IV - RSA – deutsch-französischer Workshop zur "Aktivierung" von Arbeitslosen
- dfi information: Lebendige Partnerschaft – Osnabrück - Angers: Botschafter der besonderen Art
- dfi information: Deutsch-Französische Woche im Zeichen der Eurokrise
- dfi information: Besuch von der Uni Trier
- dfi service: Frankreich-Jahrbuch 2010
- dfi service: Konferenz des Deutsch-Französischen Ausschusses (DFA) im Rat der Gemeinden und Regionen Europas in Berlin
- dfi service: Migration und Integration in Frankreich und Deutschland - eine Materialsammlung
- dfi service: "On y va! – Auf geht's!"
- dfi service: Stipendien im Programm "Deutsch-Mobil"
- dfi service: Buchvorstellungen
.
|
dfi aktuell 5/10

|
Inhalt
- dfi analyse: 20 Blicke auf unser Land. Der Bundestagspräsident zu Gast beim dfi
- dfi information: Internationales Kolloquium "Wertewelten 2010" – eine Veranstaltung mit der Eberhard Karls Universität Tübingen
- dfi information: Wiedersehensfreuden und neue Begegnungen – letztes Seminar für Nachwuchsjournalisten in diesem Jahr
- dfi information: Dezentralisierung in Frankreich – zahnloser Tiger oder stetiger Prozess?
- dfi information: Preisverleihung des Ideenwettbewerbs "On y va! – Auf geht's!"
- dfi information: Regionalismus, Nationalismus und die Konsequenzen für die Europäische Union
- dfi service: DUO-Hospitationen an deutschen und französischen Kultureinrichtungen dfi service: Gemeinsam mehr erreichen – Avancer ensemble
- dfi service: Deutsch-französischer Lehrertag
.
|
dfi aktuell 4/10

|
Inhalt
- dfi analyse: Die deutschen und französischen Handwerkskammern: eine wichtige Partnerschaft für die wirtschaftliche Entwicklung in Europa
- dfi information: 4. belgisch-deutsch-französische Bürgermeisterkonferenz: Kultur und sozialer Zusammenhalt dfi information: Kontakttreffen der Rotary-Clubs Poitiers und Tübingen/Reutlingen im dfi
- dfi information: Paris-Seminar für deutsche Nachwuchsjournalisten dfi information: Gemeinsame Erinnerungskultur: die Anfänge der Europäischen Integraiton 1945 – 1963
- dfi information: RHINO auf dem Elsass-Tag im Europa-Park dfi information: Städtepartnerschaft Ludwigsburg – Montbéliard im Spiegel der Presse
- dfi information: Veranstaltungstip: Illusion der Nähe, Forum des Goetheinstituts
- dfi service: Neuerscheinung: Kolloquium für Bürgermeister und kommunale Verantwortliche dfi service: Neuauflage: "Ponts de Vue – Sichtweisen"
- dfi service: Neuerscheinung: Aktuelle Frankreich Analysen Nr. 24 – Ende der Rente mit 60
- dfi service: Besprechung: Einheit und Vielfalt der Nation: neue Einsichten:
|
dfi aktuell 3/10

|
Inhalt
- dfi analyse: Zwischen Rentenreform und Affaire Bettencourt
- dfi information: Jahrestagung untersucht das Verhältnis zwischen Geschichte und Politik
- dfi information: Festvortrag von Blandine Kriegel im Residenzschloss Ludwigsburg
- dfi information: Hannelore Braun mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet
- dfi information: Berlin-Seminar für französische Nachwuchsjournalisten
- dfi information: Jean François-Poncet liest aus der deutschen Übersetzung seiner Memoiren
- dfi information: Das Nachwuchsförderprogramm des dfi: ein Erfahrungsbericht
- dfi service: Neuerscheinung: Denkart Europa, Schriften zur europäischen Polikitk, Wirtschaft und Kultur, Band 11
- dfi service: Neuerscheinung: Deutschland, Frankreich und die Euro-Krise
.
|
dfi aktuell 2/10

|
Inhalt
- dfi analyse: "Aschewolken", "Pleitegriechen" und nationale Politik gegen europäische Krisen.
- dfi information: Neue Aufgaben für die Fondation Entente Franco-Allemande FEFA dfi information: Die Wirklichkeit der deutsch-französischen Zusammenarbeit im Unternehmen: eine Dynamik für den europäischen Binnenmarkt
- dfi information: Seminar für französische Radiojournalisten in Berlin dfi information: Deutsch-französisches Master-Programm für die öffentliche Verwaltung MEGA 2010 – 2011
- dfi information: Unterfranken – Calvados: Modellhafte Partnerschaft dfi service:
- dfi.Jahrestagung 2010: "Frankreichs gegenwärtige Geschichte – Nationale Dimension, universeller Anspruch?"
- dfi service: Neuerscheinung: Sozialstaatsreform in Frankreich
|
dfi aktuell 1/10
|
Inhalt
- dfi analyse: Keine Zukunft ohne Industrie – 3. Deutsch-französischer Kongress in Metz.
- dfi analyse: "Europa konkret erfahrbar machen" – Interview mit Philippe Leroy.
- dfi information: Der ganze „Romanische Kulturkreis“ auf einen Klick.
- dfi information: Deutsch-Französischer Tag für Französischlehrer am dfi.
- dfi service: Deutsch-französischer Journalistenpreis – Ausschreibung 2010. dfi service: Bis zu 10 Stipendien im Programm DeutschMobil.
- dfi service: Deutsch-Französischer Dialog – Europa weiter denken: „Handeln in der Krise – Zivilgesellschaft, Staat, Europa.
- dfi service: ABG-DFH : eine deutsch-französische Servicestelle zur Förderung des Berufseinstiegs von Doktoranden und Promovierten. dfi service: Zeitschrift „Frankreich erleben“.
- dfi service: Handwörterbuch der deutsch-französischen Beziehungen. dfi service: Bernard Colas am Gymnasium in den Pfarrwiesen.
- dfi service: Frankreich Jahrbuch 2009.
.
|
dfi aktuell 5/09
 |
Inhalt
- dfi analyse: Feiern in der Vergangenheit. Asymmetrien bestimmen das deutsch-französische Verhältnis
- dfi information: Zuwanderung aus der Türkei. Besonderheiten eines Integrationsverlaufs
- dfi information: Frankreich — Deutschland — Europa: 50 Jahre im Dienste der Politik
- dfi information: Die Bundestagswahl und ihre Wahrnehmung in Frankreich
- dfi information: Grenzen in Europa überwinden
- dfi information: Was ist aus den französischen "banlieues" geworden?
- dfi service: DUO — Hospitationen an deutschen und französischen Kultureinrichtungen
- dfi service: MEGA-Programm — Start für den 5. Jahrgang in Paris und Graduierung des 4. Jahrgangs in Berlin
|
dfi aktuell 4/09
 |
Inhalt
- dfi analyse: Jugend im Fokus. "Plan Jeunes" setzt Integration auf innenpolitische Agenda
- dfi information: 10 französische Nachwuchsjournalisten und 18 Ehemalige treffen sich in Berlin
- dfi information: XXV. Jahrestagung des dfi: Französische Blicke auf das zeitgenössische Deutschland — eine Zustandbeschreibung
- dfi information: Präsentation der Masterclass in der Ludwigsburger Filmakademie dfi information: Gibt es 2020 die Presse noch? Mit deutschen Nachwuchsjournalisten in Paris
- dfi information: Aktion "Stolpersteine in Ludwigsburg" gibt jüdischen Mitbürgern ihre Namen zurück
- dfi service: Annuaire Franëais de Relations Internationales: Neue Rubrik zur deutsch-französischen Kooperation
- dfi service: Pressearchiv des dfi jetzt online dfi service: 2 Ufer – 2 Rives: Ein neues deutsch-französisches Medium am Oberrhein
- dfi personalia: Wechsel in der Organisationsleitung dfi personalia: Wechsel in der Leitung der Bibliothek des dfi
dfi personalia: Neuer Praktikant im Pariser dfi-Büro
|
dfi aktuell 3/09
 |
Inhalt
- dfi analyse: "Alptraum Europawahlkampf – Die Europawahlen in Frankreich".
- dfi information: 11. Deutsch-Französischer Dialog: "Europa bewegt oder Bewegung in Europa?".
- dfi information: Europawahlanalyse im Vorfeld.
- dfi information: Rhino hat laufen gelernt!
- dfi information: Weltbürger Schiller.
- dfi information: Deutsch-französische Tagung: "Arbeitsbeziehungen in den öffentlichen Dienstleistungen".
- dfi service: Buchvorstellung: "Vom Übersetzen zum Simultandolmetschen".
- dfi service: Baldige Neuerscheinung Frankreich Jahrbuch 2008.
- dfi service: Feierliche Schlüsselübergabe an DeutschMobil.
- dfi service: Neubesetzung des dfi-Büros in Paris.
|
dfi aktuell 2/09
 |
Inhalt
- dfi analyse: Wege aus der Krise – für eine europäische Initiative.
- dfi service: 11. Deutsch-Französischer Dialog: Europa bewegt oder Bewegung in Europa?
|
dfi aktuell 1/09
 |
Inhalt
- dfi analyse: Frankreich und Deutschland müssen sich verständigen, um die EU zu festigen (Gastbeitrag von Philippe Herzog).
- dfi information: Gedenkfeier für Robert Picht in Paris.
- dfi information: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit am Oberrhein.
- dfi information: Rechercheseminare an der Frankreich-Bibliothek.
- dfi information: Ideenwettbewerb "On y va - auf geht's!".
- dfi service: Neue dfi-Publikationen.
- dfi service: Buchvorstellung: "37, quai d'Orsay" von Jean François–Poncet.
|
dfi aktuell 5/08
 |
Inhalt
- dfi analyse: "Verlorene Illusionen? Die Realität deutsch-französischer Zusammenarbeit im 21. Jahrhundert".
- dfi information: Deutsch-französische Zusammenarbeit im Europa des 21. Jahrhunderts: Seminar des dfi in Zusammenarbeit mit der Robert Bosch Stiftung.
- dfi information: Deutsche und französische Nachwuchsjournalisten gemeinsam in Straßburg dfi service: Ankündigung des "Frankreich Jahrbuchs 2008".
- dfi service: Deutsch-französischer Blog.
|
dfi aktuell 4/08
 |
Inhalt
- dfi analyse: Die "Kulturmauer" durchbrechen (in memoriam: Robert Picht).
- dfi information: XXIV. dfi-Jahrestagung "Frankreich in Europa - Hintergründe einer aktuellen Thematik".
- dfi information: Deutsch-französisch-belgische Bürgermeisterkonsultationen in Stuttgart.
- dfi information: 10. Deutsch-Französischer Dialog in Otzenhausen. dfi information: Deutsch-französische Konferenz zur Innovationspolitik.
- dfi information: Französische Nachwuchsjournalisten in Berlin, deutsche Nachwuchsjournalisten in Paris.
- dfi information: Lesung mit der Journalistin und Autorin Pascale Hugues. dfi service: Das neue Internetportal IREON.
- dfi service: Das deutschsprachige Internetangebot von rfi.
- dfi service: Neue dfi-Publikation zur Tagung "Öffentliche Dienstleistungen – neue Anforderungen und Organisationsformen".
- dfi service: Buchvorstellungen: "Sarkozy à Bruxelles" und "Nation und Europa in Parlamentsdebatten zur Europäischen Integration".
|
dfi aktuell 3/08
 |
Inhalt
- dfi analyse: Europa braucht eine politische Vision: neue Aufgaben für das deutsch-französische Tandem.
- dfi information: Festakt zum 60jährigen Bestehen mit einem Festvortrag des Bundespräsidenten.
- dfi information: Ausstellung "Erbfeinde – Erbfreunde" an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
- dfi information: Austauschprogramm der Robert Bosch Stiftung für deutsche und französische Nachwuchsjournalisten geht in die zweite Runde.
- dfi service: Französische Sommeruniversität in Leipzig. dfi service: Deutsch-französischer "Master of European governance and administration"
- dfi service: Buchvorstellung: Europäische Werte.
- dfi service: Neue dfi-Publikationen.
|
dfi aktuell 2/08
 |
Inhalt
- dfi analyse: Frankreich unter Nicolas Sarkozy und die Entwicklung Europas.
- dfi information: Daseinsvorsorge und Services publics: Welche Herausforderungen, welche Zukunft? Tagung im Conseil économique et social.
- dfi information: "Vichy - Auschwitz": Eine Veranstaltung mit Serge und Beate Klarsfeld.
- dfi information: Aufbruch am Oberrhein: 11. Dreiländerkongress in Straßburg gibt den Startschuss zur Gründung der "Trinationalen Metropolregion Oberrhein".
- dfi information: Regionale Innovationsnetzwerke in Deutschland: Studientag in Paris.
- dfi service: Ausschreibung zum Programm "DeutschMobil". dfi service: Ausleihe der Ausstellung "Erbfeinde - Erbfreunde".
- dfi service: Buchvorstellung "Nachbarschaften in der Europäischen Union". dfi service: Neue dfi-Publikationen.
|
dfi aktuell 1/08
 |
Inhalt
- dfi analyse: Trinationales Grenzgebiet Oberrhein: Pionier Europas?
- dfi information: Frankreich unter Sarkozy und die Entwicklung Europas: Vortrag von Sylvie Goulard in Ludwigsburg
- dfi information: Gemeinsames Seminar deutscher und französischer Nachwuchsjournalisten in Straßburg dfi information: Neues dfi-Vorstandsmitglied: Prof. Hélène Miard-Delacroix
- dfi service: Buchvorstellung: Zeit-Geschichten aus Deutschland, Frankreich, Europa und der Welt
- dfi service: Eine Fundgrube für Frankreich-Interessierte: die Linksammlung des dfi
- dfi service: Neue dfi-Publikationen
|
dfi aktuell 4/07
 |
Inhalt
- dfi analyse: Reformpolitik in Frankreich
- dfi information: Podiumsdiskussion über Europas Zukunft dfi information: Buchausstellung "Erbfeinde - Erbfreunde" in Fellbach eröffnet
- dfi information: Nachwuchsjournalistenprogramm trägt erste Früchte
- dfi information: dfi beteiligt am Aufbau einer Virtuellen Fachbibliothek "Romanischer Kulturkreis"
- dfi information: Informationsreise für französische Journalisten nach Mecklenburg-Vorpommern und Berlin
- dfi service: Neuerscheinungen "Europa: Die Zukunft einer Idee" und "Erbfeinde - Erbfreunde: Die deutsch-französischen Beziehungen zwischen 1870 und 1945 im Spiegel zeitgenössischer Literatur"
- dfi service: Buchvorstellung "Das Saarland zwischen Frankreich, Deutschland und Europa"
|
dfi aktuell 3/07
 |
Inhalt
- dfi analyse: Der Sarkozy-Effekt dfi information: 23. Jahrestagung des Deutsch-Französischen Instituts "50 Jahre V. Republik"
- dfi information: Stadtentwicklung, demographischer Wandel und soziale Integration aus Sicht der Kommunen: eine Veranstaltung der Wüstenrot Stiftung und des dfi in Berlin
- dfi information: Einwanderungsland Europa. Ursachen, Herausforderungen, Chancen
- dfi service: Neue Internetangebote zu Frankreich und den deutsch-französischen Beziehungen
|
dfi aktuell 2/07
 |
Inhalt
- Wie sprechen wir über Europa? Europadiskurse im Vergleich
- Bilingualer Unterricht in der Zielsprache Französisch: ein "Leuchtturm" in der deutschen Bildungslandschaft
- Stabwechsel im Pariser Büro des dfi
- Gelungenes Integrationsmanagement in Städten: Deutsch-Französische Bürgermeisterkonsultationen am 15. und 16. März 2007 in Stuttgart
- Partizipation von Jugendlichen in urbanen Großräumen - Erfahrungsaustausch zwischen Stuttgart und Straßburg
- Zeitschriften und Jahrbücher der Frankreich-Bibliothek jetzt über die Zeitschriftendatenbank recherchierbar
- Buchvorstellung:Frankreichs Staatspräsident in der politischen Kommunikation
|
dfi aktuell 1/07
 |
Inhalt
- dfi analyse: Integration und Chancengleichheit - deutsch-französische Impulse
- dfi information: Zweite Jahreskonferenz der deutschen und französischen Organisationen aus Wirtschaft und Gesellschaft
- dfi information: "dfi aktuell" im neuen Gewand
- dfi service: Neuerscheinungen "Frankreich Jahrbuch 2006" und "dfi compact" (Nr. 5)
|
dfi aktuell 4/06
 |
Inhalt
- Schwierige Dreiecksbeziehung: Weimarer Dreieck hat Chance auf Neuanfang genutzt
- Vortrag des elsässischen Regionalpräsidenten Adrien Zeller in Ludwigsburg
- dfi-Seminare für deutsche Journalisten in Frankreich und französische Journalisten in Deutschland
- dfi Kooperationspartner der 23. Französischen Filmtage
- Zwei neue dfi-Publikationen: "Integration und Chancengleichheit: eine deutsch-französische Initiative" und "Erbfreunde: Deutschland und Frankreich im 21. Jahrhundert"
|
dfi aktuell 3/06
 |
Inhalt
- "Integration und Chancengleichheit" als Schwerpunktthema des siebten deutsch-französischen Ministerrats
- Französische Europaministerin zu Gast in Ludwigsburg
- Zum Tode von Rainer Barzel (dfi-Präsident von 1981 bis 1983)
- Zukunft durch Integration und Chancengleichheit.
- dfi organisiert Forum guter Praxisbeispiele in Paris am 18. Juli 2006
- Lohnt es sich, in Frankreich zu investieren? Sektion Ludwigsburg des Wirtschaftsrats Deutschland zu Gast im dfi
- Grenzüberschreitendes Praktikantenprogramm "1pro1000" dfi Mitglied im "Deutsch-Französischen Doktorandenkolleg Stuttgart - Bordeaux"
- Jahresbibliographie der deutschsprachigen Literatur zu Frankreich: ein besonderer Service der Frankreich-Bibliothek
- Buchrezension und Vorstellung zweier dfi-Publikationen
|
dfi aktuell 2/06
 |
Inhalt
- Deutsch-französisches Forum "Guter Praxis" zum Thema "Integration und Chancengleichheit" am 18. Juli 2006
- XXII. dfi-Jahrestagung zum Thema "Politik und Kommunikation" mit einem Gastvortrag von André Glucksmann
- Fünf Kurzfilme der Masterclass Ludwigsburg-Paris im dfi
- Neu: elektronische Datenbank in der Frankreich-Bibliothek
- Online-Umfrage zu Lernmitteln im bilingualen Unterricht
- Buchrezension und Ankündigung einer neuen dfi-Publikation
|
dfi aktuell 1/06
 |
Inhalt
- Jugend gegen Regierung: Frankreich im Dauerkonflikt?
- Zwei Umfragen zur grenzüberschreitenden Kooperation im Oberrheinraum
- Partnerschaft zwischen dem dfi und dem Institut d'Etudes Politiques in Bordeaux
- Nachruf auf Frau Professor Marieluise Christadler
- dfi-Beteiligung an der Ringvorlesung "Erbfreunde. Deutschland und Frankreich im 21. Jahrhundert"
- Buchrezension und Vorstellung von neu erschienenen dfi-Publikationen
|
dfi aktuell 3/05
 |
Inhalt
- Wie uns das Kino Europa erzählt
- Erwin Teufel zum neuen Präsidenten des dfi gewählt
- Bildungspolitik im Zentrum der XXI. dfi-Jahrestagung
- dfi Mitorganisator der ersten Jahreskonferenz der deutschen und französischen Organisationen aus Wirtschaft und Gesellschaft
- dfi-Projekte: "Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Raum von Mulhouse bis Saarbrücken", "Demographischer Wandel und Kommunalpolitik" und "Zukunft Oberrhein im erweiterten Europa"
- 7. Deutsch-Französischer Dialog zum Thema "Deutschland und Frankreich im neuen Europa"
- Tagung "Berufliche Bildung in Deutschland und Frankreich"
- Seminar für französische Journalisten: "Deutschland vor der Bundestagswahl 2005"
- Buchrezension und Vorstellung von neu erschienenen dfi-Publikationen
|
dfi aktuell 2/05
 |
Inhalt
- Folgen des französischen Verfassungsreferendums
- Le référendum sur le traité constitutionnel en France et ses conséquences
- Erwin Teufel wird neuer Präsident des dfi
- Le nouveau président de l'Institut Franco-Allemand de Ludwigsburg sera Erwin Teufel
|
dfi aktuell 1/05
 |
Inhalt
- Verfassungsreferendum in Frankreich
- dfi eröffnet Büro in Paris
- Geschichte und Sprache des Nachbarn kennen
- Kolloquium "Deutsch als Karrierefaktor für Franzosen"
- Welche Wege füren zu Stabilität und Wachstum?
- Schulprojekt des dfi trägt erste Früchte
- Neues Internetangebot des dfi ist online
- dfi Neuerscheinung: Deutsch-Französisches Institut (Hrsg.): Frankreich Jahrbuch 2004, Reformpolitik in Frankreich. - Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005. - 354 S.
|
dfi aktuell 2/04
 |
Inhalt
- Sprachenfrage wird zur Chefsache
- "eGovernance" und "administration électronique":
- Umbau des Staats Deutsch-Französischer Dialog in Otzenhausen
- Reformpolitik in Frankreich - Jahrestagung des dfi
- Nachruf auf einen der Gründerväter des dfi: Joseph Rovan
- dfi Neuerscheinung: Wolfang Neumann (Hrsg.): Reform des Sozialstaats in Deutschland und Frankreich, VS Wiesbaden 2004
|
dfi aktuell 1/04
 |
Inhalt
- Regionalwahlen: Denkzettel für die Regierungsparteien
- Kongress zur Mehrsprachigkeit in den Wissenschaften
- Deutsch-französischer Gesprächskreis zur Wirtschafts- und Sozialpolitik
- Kolloquium zum deutsch-französischen Dialog der Zivilgesellschaften
- Projekt zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit: Abschluss der ersten Phase
- Nutzung der Frankreich-Bibliothek im Jahr 2003
- Rezensionen von Neuerscheinungen
- Video des dfi
|
dfi aktuell 4/03
 |
Inhalt
- Deutschland und Frankreich an den Grenzen ihres Führungsanspruchs
- Bewunderung für die Stärken des Föderalismus
- Kongress "Europa denkt mehrsprachig"
- Grenzüberschreitende Zusammenarbeit entlang des Rheins
- Zum Tode von Brigitte Sauzay
- Geschichte(n) als Beitrag zur europäischen Identitäsbildung
- Rezensionen von Neuerscheinungen
|
dfi aktuell 3/03
 |
Inhalt
- Deutschland und Frankreich müssen EU-Partner überzeugen
- Sind Frankreichs Renten sicher?
- Neue Funktionen in der deutsch-französischen Kooperation
- Kulturelle Vielfalt gestalten
- Europäische Geometrie im Weimarer Dreieck
- und wie immer viele nützliche Hinweise und wichtige Links.
|
dfi aktuell 2/03
 |
Inhalt
- Soziale Explosion in Frankreich?
- Plädoyer für ein Europa mit starken Institutionen
- Europa in der Fortschrittsfalle?
- Plattform und Impulsgeber für deutsch-französische Projekte
- Das Europa der Bürger - wo liegt es?
- Deutsch-französische Tandemausbildung in Berlin
- Frankreich-Bibliothek: Literaturdienst Frankreich auf CD-Rom
- und wie immer viele nützliche Hinweise und wichtige Links.
|
dfi aktuell 1/03
 |
Inhalt
- Soziale Explosion in Frankreich?
- Natürlich spielt auch in dieser Nummer der 40. Jahrestag des Elysée-Vertrags eine besondere Rolle.
- Die Themen im Überblick:
- Die Mühen der Ebene Städtepartnerschaften: Lokaler Motor für Europa
- das dfi in Hongkong
- Studientag in Stuttgart
- Fortbildung für hohe französische Beamte
- Korrespondententreffen in Berlin und viele nützliche Hinweise
- und wichtige Links.
|