
Serien / regelmäßige Veröffentlichungen
Aktuelle Frankreich-Analysen
Mit den Aktuellen Frankreich-Analysen bietet das Deutsch-Französische Institut Kurzanalysen zu aktualitätsbezogenen Frankreichthemen aus dem Bereich von Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur an. Sie erscheinen in unregelmäßigen Abständen mehrmals jährlich und werden im Abonnement angeboten.
dfi compact
dfi compact stellt gut dokumentierte, allgemein verständlich geschriebene Analysen, Hintergrundberichte und Stellungnahmen zu aktuellen Fragen des deutsch-französischen Dialogs vor. In unregelmäßigen Abständen beziehen Autoren aus dem dfi und externe, vor allem jüngere Wissenschaftler und Journalisten Stellung zu Themen, die von politischer, gesellschaftlicher oder kultureller Relevanz sind. In Texten mittlerer Länge werden Teilergebnisse aus den Forschungsprojekten des dfi sowie Beiträge zu den wichtigen Themen der öffentlichen Diskussion einem breiten Publikum vorgestellt. Publikationssprachen sind, je nach Thema und Zielgruppe, Deutsch und Französisch, in Einzelfällen auch Englisch.
Frankreich Jahrbuch
Das seit 1988 publizierte Frankreich Jahrbuch dient dem Ziel, einer breiteren, an Frankreich interessierten Öffentlichkeit wissenschaftlich fundierte Kenntnisse über das Nachbarland zu vermitteln. Mit seinem thematischen Schwerpunkt, der durch mehrere Beiträge aus unterschiedlicher Sicht beleuchtet wird, mit Einzelaufsätze zu aktuellen Themen oder neuen Forschungsansätzen, mit Buchbesprechungen, Chronik und Dokumentation bietet das Jahrbuch einen jeweils aktuellen Überblick.
Literaturdienst
Der Literaturdienst Frankreich ist eine seit 1990 erscheinende Publikationsreihe der Frankreich-Bibliothek am Deutsch-Französischen Institut. Er informiert laufend über Neuerscheinungen zu den französischen Außenbeziehungen, den deutsch-französischen Beziehungen (Reihe A) und zu Fragen der französischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft (Reihe B).