
Politische Partizipation in Deutschland und Frankreich
Vorschläge für den Unterricht
Vorschläge für den Unterricht als PDF
Dieser kurze Animationsfilm möchte dabei helfen, die Komplexität und Vielfalt des politischen Engagements der Bürger auf beiden Seiten des Rheins zu verstehen. Die verschiedenen Sequenzen sollen es ermöglichen, das Thema aus der Perspektive aller territorialen Ebenen, von der Gemeinde bis zur Europäischen Union, zu betrachten und verschiedene Formen der Bürgerbeteiligung zu unterscheiden. Dabei soll immer auch bedacht werden, inwieweit diese Formen im Zusammenhang mit dem Profil der verschiedenen Wähler stehen. Zusätzlich werden historische, institutionelle, demografische und kulturelle Ansätze angeboten, die es erlauben, die Inhalte in einem weiteren Rahmen zu sehen.
Die ausgewählten Dokumente auf dieser Seite erlauben die Überlegungen dazu zu vertiefen und Informationen zu sammeln, die eine Diskussion in der Klasse ermöglichen.
Für Frankreich
Quelle: Les Français adhèrent de moins en moins aux associations / http://www.observationsociete.fr/modes-de-vie/vie-politique-et-associative/les-francais-adherent-de-moins-en-moins-aux-associations-3.html
Quelle: L’élection présidentielle expliquée aux enfants. - vie-publique.fr, 31.03.2019 / https://www.interieur.gouv.fr/Archives/Archives-des-actualites/2017-Actualites/L-election-presidentielle-expliquee-aux-enfants
Quelle: Quel est le rôle du maire ? - vie-publique.fr, 07.06.2019 / https://www.vie-publique.fr/infographie/24148-infographie-quel-est-le-role-du-maire
Quelle: Quel est le rôle du conseil municipal ? - vie-publique.fr, 16.09.2019 / https://www.vie-publique.fr/infographie/270295-infographie-quel-est-le-role-du-conseil-municipal
Für Deutschland:
Quelle: Statista - Demonstrieren? Nein danke / https://de.statista.com/infografik/9163/die-deutschen-gehen-nur-selten-zu-demonstrationen/
Im Hinblick auf die Europäische Union:
Quelle: Le taux de syndicalisation se stabilise à un niveau très faible / http://www.observationsociete.fr/travail/donnees-generales-travail/une-france-tres-peu-syndiquee.html
Quelle: Statista - Niemand streikt mehr als die Franzosen / https://de.statista.com/infografik/16357/durch-arbeitskaempfe-ausgefallene-arbeitstage-im-laendervergleich/
Quelle: Statista - Deutsche streiken vergleichsweise selten / https://de.statista.com/infografik/2000/durchschnittlich-pro-jahr-durch-streik-ausgefallene-arbeitstage/
- Deutsche Version / französische Version des Erklärvideos
- Learning Apps auf Deutsch und Französisch
- Fachwortschatz Politische Partizipation (HTML und PDF)