Expertisen und Studien

Professionelle Analysen auf Basis von methodisch durchgeführten Untersuchungen

Das dfi erstellt für Sie wissenschaftliche Studien, Expertisen und Analysen zu aktuellen Entwicklungen in Deutschland und Frankreich sowie den deutsch-französischen Beziehungen.

Das dfi ist Ihr zuverlässiger Partner bei der Erstellung von Studien zu aktuellen Entwicklungen in Deutschland und Frankreich sowie den deutsch-französischen Beziehungen. Wir verfassen für Sie fundierte Expertisen und professionelle Analysen auf der Basis von methodisch durchgeführten Untersuchungen

Details

Als außeruniversitäres Forschungsinstitut ist das dfi Ihr verlässlicher Partner, wenn es um Expertisen und wissenschaftliche Studien zu den deutsch-französischen Beziehungen sowie zu aktuellen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Frankreich und Deutschland geht.

Dank unserer jahrzehntelangen Erfahrung in der Bearbeitung und Einordnung aktueller Fragestellungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie unserer persönlichen Kontakte, unseres umfangreichen Bestands an Fachliteratur und unseres Pressearchivs können wir schnell fundierte Analysen der Situation liefern. Dabei kann auch ein vergleichender Ansatz gewählt werden.

Unsere Erkenntnisse tragen dazu bei, die aktuellen Debatten in Deutschland, Frankreich und Europa zu bereichern und zu fördern. Dabei legen wir großen Wert auf methodisch solide durchgeführte Untersuchungen mit unmittelbarem Anwendungsnutzen. Von unseren Studienergebnissen profitieren Wissenschaftler und Studierende, Verwaltung und Politik gleichermaßen.

Zu den Themenbereichen gehören beispielsweise:

  • Frankreich und Deutschland in der Europäischen Union
  • Wirtschafts- und Sozialmodell Frankreichs
  • Föderalismus in Deutschland / Dezentralisierung in Frankreich
  • Einwanderungspolitik, Integration und Chancengleichheit im Vergleich
  • Umgang mit der demographischen Entwicklung unserer Gesellschaften
  • Vergleich der Ausbildungssysteme

Expertisen können für gewöhnlich innerhalb von 3- 6 Monaten erstellt werden. Für ausführliche wissenschaftliche Studien wird je nach Umfang ggf. ein Zeitraum von ein bis zwei Jahren veranschlagt. Die Kosten richten sich nach dem Arbeitsaufwand unserer wissenschaftlichen Mitarbeiter.

Frank Baasner
Ansprechpartner/in
Frank Baasner

Direktor

+49 0 7141-9303-22

Details

Referenzprojekte zum Thema

Urbane Großräume in Deutschland und Frankreich

Das dfi und die Wüstenrot Stiftung befassten sich mit dem verstärkten Zuzug in städtische Zentren und der fortschreitenden Periurbanisierung des…

Die Publikation "Urbane Grossräume in Deutschland und Frankreich
Weiterlesen

Auswirkungen berufsorientierter Praktika auf individuelle Lebens- und Bildungswege

Ein deutsch-französisches Forschungsteam hat am dfi den Einfluss berufsorientierter Praktika im Partnerland auf den Bildungsverlauf untersucht.

Kampagne für Arbeitskräfte
Weiterlesen

Städtepartnerschaften – den europäischen Bürgersinn stärken

In Zusammenarbeit mit der Bertelsmann Stiftung hat das dfi eine umfassende Bestandsaufnahme der deutsch-französischen Städtepartnerschaften gemacht.

Vorstellung der Studie "Städtepartnerschaften - den europäischen Bürgersinn stärken" in der Vertretung des Saarlandes beim Bund in Berlin am 18. Januar 2018
Weiterlesen
Icon Briefumschlag

Relations transnationales non gouvernementales