Das dfi bietet Weiterbildungen in interkultureller Kommunikation für Führungskräfte aus der Privatwirtschaft und der öffentlichen Verwaltung an
Mit dem dfi interkulturelle Zusammenarbeit erfolgreich gestalten:
Unsere Schulungen in interkultureller Kommunikation bringen deutsche und französische Partner näher zusammen und verbessern die Zusammenarbeit bei der Umsetzung gemeinsamer Projekte. Von Team-Building, Gruppenseminar, Studienreisen bis hin zum individuellen Coaching, wir haben das passende Angebot für Sie
Details
Sie möchten gemeinsam mit französischen Partnern erfolgreich Projekte umsetzen, aber die kulturellen Unterschiede stellen eine Herausforderung dar? Das dfi als Plattform, um den Dialog zwischen Deutschen und Franzosen erfolgreich zu gestalten, hat die Lösung für Sie: Mit unseren Schulungen in interkultureller Kommunikation verbessern Sie die Zusammenarbeit und stärken das Verständnis füreinander.
Unsere Experten bieten Ihnen verschiedene Formate an, vom klassischen Lehrauftrag über interkulturelles Team-Building und Studienreisen bis hin zum individuellen Coaching.
Ziel unserer Schulungen und Seminare ist die Verbesserung der Zusammenarbeit durch vertiefte Kenntnis der unterschiedlichen Arbeitsstile und Organisationsformen sowie der sprachlich-kulturellen Traditionen und kommunikativen Gewohnheiten.
Wir bieten unsere Seminare für deutsche, französische oder gemischte Gruppen an, sowohl bei uns im dfi oder direkt vor Ort beim Kunden.
Kontaktieren Sie uns, wir erstellen Ihnen gerne ein speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnittenes Angebot.
Referenzprojekte zum Thema
Fortbildungsangebot für Kommunalpartnerschaften
Mit Unterstützung von Staatsrätin Gisela Erler hat das dfi ein Fortbildungsmodul zu kommunalen Partnerschaften entwickelt.

Europaseminare mit der Gips-Schüle-Stiftung
Seit 2017 organisieren dfi und Gips-Schüle-Stiftung Europaseminare für DeutschlandstipentdiatInnen unter dem Motto: „Europa geht alle etwas an".
