1963 bis 1969: 1. - 14. Gipfel


1. Gipfel 4. - 5. Juli 1963, Bonn
- Erste Konsultationstagung im Rahmen des deutsch-französischen Vertrages. - Informationsblätter / Französische Botschaft. – Bonn, Nr. 284, 15. Juli 1963. – S. 1 – 5.
- Das Deutsch-Französische Jugendwerk : Abkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Französischen Republik. - Auszug aus dem Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik über die deutsch-französische Zusammenarbeit vom 22. Januar 1963. - S. 4 - 12.
2. Gipfel 21. - 22. November 1963, Paris
- Bekenntnis zur deutsch-französischen Zusammenarbeit. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 22. November 1963. – Nr. 206. - S. 1817.
- Der geschichtliche Wert der deutsch-französischen Aussöhnung. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 23. November 1963. – Nr. 207. - S. 1829 – 1833.
- Erster Besuch des neuen Bundeskanzlers Prof. Erhard in Paris. - Informationsblätter / Französische Botschaft. – Bonn, 30. November 1963, Nr. 290. – S. 1 – 2.
3. Gipfel 14. - 15. Februar 1964, Paris
- Der Paris-Besuch des Bundeskanzlers / Ferien bei französischen Familien. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 14. Juli 1964. – Nr. 28. – S. 241.
- Freundschaftliche, offene und nützliche Gespräche. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 18. Februar 1964. – Nr. 30. – S. 261.
- Interview mit Bundeskanzler Prof. Dr. Erhard zu den deutsch-französischen Gesprächen, das am 15. Februar 1964 im Deutschen Fernsehen ausgestrahlt wurde. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 19. Februar 1964. – Nr. 31. – S. 269.
4. Gipfel 3. - 4. Juli 1964, Bonn
- Für ein immer stärker geeintes Europa / Erfüllung eines geschichtlichen Auftrags. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 7. Juli 1964. – Nr. 106. – S. 1001.
- Deutsch-französische Gespräche in Bonn. - Informationsblätter / Französische Botschaft. – Bonn, 7. Juli 1964, Nr. 304. – S. 1 – 4.
- DPA Interview mit Bundesaußenminister Dr. Gerhard Schröder am 1. September 1964. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 4. September 1964. – Nr. 136. – S. 1269 – 1270
5. Gipfel 19. - 20. Januar 1965, Rambouillet
- Harmonie zwischen Frankreich und Deutschland. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 20. Januar 1965. – Nr. 10. – S. 73.
- Die Besprechungen in Rambouillet. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 21. Januar 1965. – Nr. 11. – S. 81.
- Das Treffen von Rambouillet. - Informationsblätter / Französische Botschaft. – Bonn, 22.Januar 1965, Nr. 315. – S. 3 – 5.
6. Gipfel 11. - 12. Juni 1965, Bonn
- Eine gemeinsame Aufgabe in Europa. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 12. Juni 1965. – Nr. 101. – S. 809.
- Ein Fundament für Europa. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 15. Juni 1965. – Nr. 102. – S. 817.
- Die deutsch-französischen Konsultationen in Bonn. - Informationsblätter / Französische Botschaft. – Bonn, 15. Juni 1965, Nr. 324. – S. 13 – 15.
7. Gipfel 7. - 8. Februar 1966, Paris
- Europäische Zusammenarbeit weiter fördern. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 11. Februar 1966. – Nr. 19. – S. 143.
- Die deutsch-französischen Gipfelgespräche. - Informationsblätter / Französische Botschaft. – Bonn, 15. Februar 1966, Nr. 336. – S. 1 – 3.
8. Gipfel 21. Juli 1966, Bonn
- Präsident de Gaulle in Bonn. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 20. Juli 1966. – Nr. 95. – S. 755.
- Im Geiste echter, tiefer Freundschaft. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 26. Juli 1966. – Nr. 97. – S. 771.
- Der Besuch des Staatspräsidenten de Gaulle in Bonn. - Informationsblätter / Französische Botschaft. – Bonn, 31. Juli 1966, Nr. 346. – S. 1 – 3.
9. Gipfel 13. - 14. Januar 1967, Paris
- Die deutsch-französischen Gespräche in Paris. - Informationsblätter / Französische Botschaft. – Bonn, 15. Januar 1967, Jg. 16, Nr. 2. – S. 1.
- Wiederbelebung des Deutsch-Französischen Vertrages. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 18. Januar 1967. – Nr. 5. – S. 33 - 39.
10. Gipfel 12. - 13. Juli 1967, Bonn
- Die deutsch-französischen Gespräche. - Informationsblätter / Französische Botschaft. – Bonn, 15. Juli 1967, Jg. 16, Nr. 13. – S. 1 – 3.
- Deutsch-französische Zusammenarbeit für ein sich einigendes Europa. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 18. Juli 1967. – Nr. 76. – S. 653.
11. Gipfel 15. - 16. Februar 1968, Paris
- Beständige Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 21. Februar 1968. – Nr. 23. – S. 181 - 185.
- Deutsch-französische Gespräche in Paris. - Informationsblätter / Französische Botschaft. – Bonn, 29. Februar 1968, Jg. 17, Nr. 25. – S. 1 – 2.
12. Gipfel 27. - 28. September 1968, Bonn
- Gemeinsame Politik der Sicherung des Friedens in Europa. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 1. Oktober 1968. – Nr. 123. – S. 1053 – 1056.
13. Gipfel 13. - 14. März 1969, Paris
- Deutsch-französische Freundschaft: Eckpfeiler eines einigen Europa. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 14. März 1969. – Nr. 32. – S. 269.
- Gemeinsames Ziel bleibt ein selbständiges Europa. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 18. März 1969. – Nr. 33. – S. 277 – 278.
- Die deutsch-französischen Gespräche in Paris. - Informationsblätter / Französische Botschaft. – Bonn, 31. März 1969, Jg. 18, Nr. 49. – S. 1 – 3.
14. Gipfel 8. - 9. September 1969, Bonn
- Deutsch-französischer Beitrag zu einem einigen und stabilen Europa. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 10. September 1969. – Nr. 114. – S. 973 - 975.
- Verpflichtendes Vermächtnis Konrad Adenauers. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 11. September 1969. – Nr. 115. – S. 981 - 982.
- Die deutsch-französischen Konsultationsgespräche in Bonn. - Informationsblätter / Französische Botschaft. – Bonn, 15. September 1969, Jg. 18, Nr. 58. – S. 1 – 4.
1970 bis 1979: 15. - 34. Gipfel


15. Gipfel 30. - 31. Januar 1970, Paris
- Deutsch-französische Bemühungen um Kooperation und Friedenssicherung. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 3. Februar 1970, Nr. 16. - S. 149 - 151.
- Die deutsch-französischen Konsultationen in Paris. - Informationsblätter / Französische Botschaft. – Bonn, 15. Februar 1970, Jg. 19, Nr. 65. – S. 1 – 2.
16. Gipfel 3. - 4. Juli 1970, Bonn
- Enger und kontinuierlicher Austausch zwischen Deutschland und Frankreich. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 7. Juli 1970, Nr. 91. - S. 897 – 899.
- Die deutsch-französischen Konsultationen in Bonn. - Informationsblätter / Französische Botschaft. – Bonn, 15. Juli 1970, Jg. 19, Nr. 75. – S. 1 – 5.
17. Gipfel 25. - 26. Januar 1971, Paris
- Enge Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 27. Januar 1971, Nr. 10. - S. 81 – 84
18. Gipfel 5. - 6. Juli 1971, Bonn
- Deutsch-französischer Beitrag für ein einiges Europa. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 7. Juli 1971, Nr. 104. - S. 1145 – 1148.
- Initiativen für eine gemeinsame europäische Politik. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 8. Juli 1971, Nr. 105. - S. 1153 – 1156.
19. Gipfel 10. - 11. Februar 1972, Paris
- Enge Zusammenarbeit zwischen Frankreich und Deutschland. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 16. Februar 1972, Nr. 21. - S. 253 – 256.
20. Gipfel 3. - 4. Juli 1972, Bonn
- Deutsch-französische Konsultationen in Bonn. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 6. Juli 1972, Nr. 100. - S. 1325 – 1329.
21. Gipfel - 10. Jahrestag des Deutsch-Französischen Freundschaftsvertrags 21. - 22. Januar 1973, Paris
- Le Traité de coopération franco-allemande a fait ses preuves. - Bulletin / Office de Presse et d'Information de la République Fédérale d'Allemagne. – Bonn, 17. Januar 1973, Jg. 20, Nr. 2. - S. 9 – 10.
- Grußwort und Tischrede des französischen Präsidenten Pompidou an den deutschen Bundeskanzler Willy Brandt. - La politique étrangère de la France : textes et documents / Ministère des Affaires Étrangères, Direction de la Communication et de l'Information. – Paris, 21. Januar 1973, Nr. ???. - S. 74 – 76.
- Interviews mit dem deutschen Bundeskanzler Willy Brandt. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 23. Januar 1973, Nr. 7. - S. 60 – 63.
- Auftrag und Bewährung des Deutsch-Französischen Vertrags. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 24. Januar 1973, Nr. 8. - S. 65 – 70.
- Deutscher Bundestag, 8. Sitzung. – Bonn, 24. Januar 1973.
- Le Traité franco-allemand: un pilier efficace de l'unification de l'Europe. - Bulletin / Office de Presse et d'Information de la République Fédérale d'Allemagne. – Bonn, 25. Januar 1973, Jg. 20, Nr. 3. - S. 17 – 20.
- Deutsch-französisches Gipfeltreffen in Paris im Zeichen des zehnten Jahrestages des deutsch-französischen Vertrags. - Informationsblätter / Französische Botschaft. – Bonn, 31. Januar 1973, Jg. 23, Nr. 116. – S. 1 – 5.
22. Gipfel 21. - 22. Juni 1973, Bonn
- Deutsch-französische Konsultationen in Bonn. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 26. Juni 1973, Nr. 77. - S. 771 – 774.
23. Gipfel 26. - 27. November 1973, Paris
- Gemeinsame Verantwortung für die europäische Solidarität. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 28. November 1973, Nr. 152. – S. 1509 - 1511.
24. Gipfel 8. - 9. Juli 1974, Bonn
- Deutsch-französische Konsultationen in Bonn. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 11. Juli 1974, Nr. 84. – S. 841 - 843.
25. Gipfel 3. - 4. Februar 1975, Paris
- Lösung der Wirtschaftsprobleme durch internationale Kooperation: Interview des Bundeskanzlers mit dem Figaro". - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 4. Februar 1975, Nr. 17. – S. 169 - 172.
- Die deutsch- französischen Konsultationen in Paris. - Informationsblätter / Französische Botschaft. – Bonn, 28. Februar 1975, Jg. 25, Nr. 150. – S. 1 – 4.
26. Gipfel 25. - 26. Juli 1975, Bonn
- Deutsch-französische Konsultationen in Bonn. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 30. Juli 1975, Nr. 96. – S. 909.
27. Gipfel 12. - 13. Februar 1976, Nizza
- Die deutsch-französischen Konsultationen. - Informationsblätter / Französische Botschaft. – Bonn, 28. Februar 1976, Jg. 26, Nr. 162. – S. 1 – 3.
28. Gipfel 5. - 6. Juli 1976, Hamburg
- Deutsch-französischer Beitrag zur europäischen Integration. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 16. Juli 1976, Nr. 86. – S. 805 - 807.
29. Gipfel 3. - 4. Februar 1977, Paris
- Deutsch-französische Konsultationen. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 8. Februar 1977, Nr. 10. – S. 89 - 90.
30. Gipfel 16. - 17. Juni 1977, Bonn
- Deutsch-französisches Abkommen über Anerkennung von Prüfungszeugnissen / Förderungsmaßnahmen und Finanzen des Deutsch-Französischen Jugendwerks. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 22. Juni 1977, Nr. 65. – S. 613 - 614.
- Die deutsch-französischen Konsultationen in Bonn. - Informationsblätter / Französische Botschaft. – Bonn, 1. August 1977, Jg. 27, Nr. 177. – S. 1 – 4.
31. Gipfel 6. - 7. Februar 1978, Paris
- Deutsch-französische Konsultationen. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 17. Februar 1978, Nr. 14. – S. 121 - 123.
32. Gipfel 14. - 15. September 1978, Aachen
- Deutsch-französische Konsultationen. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 21. September 1978, Nr. 103. – S. 949 - 953.
33. Gipfel 22. - 23. Februar 1979, Paris
- Die deutsch-französischen Konsultationen in Paris. - Informationsblätter / Französische Botschaft. – Bonn, 28. Februar 1979, Jg. 29, Nr. 191. – S. 1 – 3.
34. Gipfel 1. - 2. Oktober 1979, Bonn
- Die 34. deutsch-französischen Konsultationen in Bonn. - Informationsblätter / Französische Botschaft. – Bonn, 1. Oktober 1979, Jg. 29, Nr. 199. – S. 1 – 5.
1980 bis 1989: 35. - 54. Gipfel


35. Gipfel 3. - 5. Februar 1980, Paris
- Gemeinsame Erklärung / Gemeinsame Werte und Interessen deutsch-französischer Politik: Ansprachen des Bundeskanzlers in Paris. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 8. Februar 1980, Nr. 15. - S. 117 – 120.
- Die 35. deutsch-französischen Konsultationen in Paris. - Informationsblätter / Französische Botschaft. – Bonn, 1. März 1980, Jg. 30, Nr. 204. – S. 1 – 4.
36. Gipfel 10. - 11. Juli 1980, Bonn
- Gemeinsame Pressekonferenz nach dem Staatsbesuch des Präsidenten der französischen Republik. - Frankreich-Info / Presse- und Informationsabteilung der Französischen Botschaft. – Bonn, 15. Juli 1980, Nr. 7. - S. 1 - 6.
- Staatsbesuch des Präsidenten der Französischen Republik. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 18. Juli 1980, Nr. 84. - S. 705 – 710.
37. Gipfel 5. - 6. Februar 1981, Paris
- Deutsch-französische Konsultationen in Bonn. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 11. Februar 1981, Nr. 12. - S. 101 – 107.
38. Gipfel 12. - 13. Juli 1981, Bonn
- Deutsch-Französische Konsultationen: Pressekonferenz. - Frankreich-Info / Presse- und Informationsabteilung der Französischen Botschaft. – Bonn, 16. Juli 1981, Nr. 81. - S. 1 - 4.
- Dem europäischen Auftrag verpflichtet : Ansprache des Bundespräsidenten auf Schloß Ernich. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 19. August 1981, Nr. 74. - S. 645.
39. Gipfel 24. - 25. Februar 1982, Paris
- Deutsch-französische Konsultationen in Paris. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 4. März 1982, Nr. 19. - S. 145 – 147.
40. Gipfel 21. - 22. Oktober 1982, Bonn
- Deutsch-französische Konsultationen in Bonn.- Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 27. Oktober 1982, Nr. 99. - S. 913 – 919.
Feierlichkeiten anläßlich des 20. Jahrestags des Deutsch-Französischen Freundschaftsvertrags 20. - 21. Januar 1983, Paris
- Deutscher Bundestag, 142. Sitzung. – Bonn, 20. Januar 1983.
- Rede des französischen Staatspräsidenten François Mitterrand vor dem Bundestag am 20. Januar 1983. - Informationsblätter / Französische Botschaft. – Bonn, 25. Januar 1983, Nr. 5. – S. 1 – 15.
- Zwanzig Jahre Deutsch-Französischer Freundschaftsvertrag : Gemeinsame Veranstaltungen in Bonn und Paris am 20. und 21. Januar 1983. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 26. Januar 1983, Nr. 8. - S. 61 – 84.
- Die Feierlichkeiten in Bonn am 20.01.83. - Informationsblätter / Französische Botschaft. – Bonn, 2. Februar 1983, Nr. 6. – S. 1 – 6.
- Die Feierlichkeiten in Paris am 21.01.83. - Informationsblätter / Französische Botschaft. – Bonn, 4. Februar 1983, Nr. 7. – S. 1 – 7.
- Relations privilégiées : pierre angulaire d'une Europe unie. - Bulletin / Office de Presse et d'Information de la République Fédérale d'Allemagne. – Bonn, 7. Februar 1983, Nr. 1. - S. 1 – 28.
42. Gipfel 24. - 25. November 1983, Bonn
- Fernsehinterview des französischen Staatspräsidenten am 16. November 1983. - Frankreich-Info / Presse- und Informationsabteilung der Französischen Botschaft. – Bonn, 29. November 1983, Nr. 50. - S. 1 - 16.
- Deutsch-französische Konsultationen in Bonn. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 29. November 1983, Nr. 130. – S. 1181 - 1184.
43. Gipfel 28. - 29. Mai 1984, Rambouillet
Das dfi hat keine Dateien zu dem Gipfel.
44. Gipfel 29. - 30. Oktober 1984, Bad Kreuznach
- Deutsch-französische Konsultationen in Bad Kreuznach. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 1. November 1984, Nr. 131. – S. 1153 - 1155.
- Die 44 . deutsch-französischen Konsultationen am 29. und 30. Oktober 1984 in Bad Kreuznach. - Frankreich-Info / Presse- und Informationsabteilung der Französischen Botschaft. – Bonn, 5. November 1984, Nr. 41. - S. 1 - 5.
45. Gipfel 28. Februar 1985, Paris
Das dfi hat keine Dateien zu dem Gipfel.
46. Gipfel 7. - 8. November 1985, Bonn
- Pressekonferenz des französischen Staatspräsidenten zum Abschluss der 46. Deutsch-Französischen Konsultationen. - Frankreich-Info / Presse- und Informationsabteilung der Französischen Botschaft. – Bonn, 18. November 1985, Nr. 45. - S. 1 - 4.
47. Gipfel 27. - 28. Februar 1986, Paris
- Deutsch-französische Konsultationen in Paris. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 7. März 1986, Nr. 24. – S. 180 - 181.
- Die 47. Deutsch-Französischen Konsultationen in Paris. - Frankreich-Info / Presse- und Informationsabteilung der Französischen Botschaft. – Bonn, 7. März 1986, Nr. 12. - S. 1 - 6.
48. Gipfel 27. - 28. Oktober 1986, Frankfurt am Main
- Deutsch-französische Konsultationen in Frankfurt. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 31. Oktober 1986, Nr. 132. – S. 1105 - 1109.
- Erklärung der Bundesregierung: Zusammenarbeit im Bündnis - zu den Ergebnissen der Gespräche ln den Vereinigten Staaten und der deutsch-französischen Konsultationen. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 7. November 1986, Nr. 135. – S. 1129 - 1134.
- Deutsch-Französische Konsultationen in Frankfurt am Main. - Frankreich-Info / Presse- und Informationsabteilung der Französischen Botschaft. – Bonn, 14. November 1986, Nr. 46. - S. 1 - 10.
49. Gipfel 21. - 22. Mai 1987, Paris
- Pressekonferenz des französischen Staatspräsidenten zum Abschluss der 49. Deutsch-Französischen Konsultationen. - Frankreich-Info / Presse- und Informationsabteilung der Französischen Botschaft. – Bonn, 3. Juni 1987, Nr. 14. - S. 1 - 6.
50. Gipfel 12. - 13. November 1987, Karlsruhe
- 50. Deutsch-Französische Konsultationen in Karlsruhe am 12. und 13. November 1987. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 18. November 1987, Nr. 126. – S. 1069 - 1074.
- 50. Deutsch-Französische Konsultationen in Karlsruhe. - Frankreich-Info / Presse- und Informationsabteilung der Französischen Botschaft. – Bonn, 19. November 1987, Nr. 34. - S. 1 - 3.
- Deutsch-französischer Bericht zur außenpolitischen Zusammenarbeit.- Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 21. November 1987, Nr. 130. – S. 1107 - 1111.
51. Gipfel Feierlichkeiten anläßlich des 25. Jahrestags des Deutsch-Französischen Freundschaftsvertrags 22. Januar 1988, Paris
- Fünfundzwanzig Jahre Deutsch-Französischer Freundschaftsvertrag : Jubiläumsfeierlichkeiten in Paris am 22. Januar 1988. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 27. Januar 1988, Nr. 11. – S. 77 - 84.
- Notenwechsel zur Vereinbarung über den deutsch-französischen Kulturrat . - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 27. Januar 1988, Nr. 11. – S. 84.
- Notenwechsel zur Vereinbarung über die Stiftung des Adenauer-de-Gaulle-Preises. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 27. Januar 1988, Nr. 11. – S. 85.
- Gemeinsame Erklärung zur Entwicklungshilfe in Afrika. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 27. Januar 1988, Nr. 11. – S. 85.
- Deutsch-französisches Hochschulkolleg. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 27. Januar 1988, Nr. 11. – S. 87 - 88.
- Deutsch-französischer Übersetzerpreis. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 27. Januar 1988, Nr. 11. – S. 88.
52. Gipfel 3. - 4. November 1988, Paris
- Gemeinsame Pressekonferenz im Anschluss an die 52. Deutsch-Französischen Konsultationen. - Frankreich-Info / Presse- und Informationsabteilung der Französischen Botschaft. – Bonn, 21. November 1988, Nr. 28. - S. 1 - 2.
53. Gipfel 19. - 20. April 1989, Paris
- 53. Deutsch-französische Konsultationen in Paris. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 25. April 1989, Nr. 37. – S. 313 - 315.
54. Gipfel 2. - 3. November 1989, Bonn
- 54. Deutsch-Französische Konsultationen in Bonn : Verleihung des Adenauer-de Gaulla-Preises. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 8. November 1989, Nr. 121. – S. 1037 - 1038.
- Gemeinsame Pressekonferenz des Französischen Staatspräsidenten und des Deutschen Bundeskanzlers. - Frankreich-Info / Presse- und Informationsabteilung der Französischen Botschaft. – Bonn, 10. November 1989, Nr. 28. - S. 1 - 4.
1990 bis 2003: 55. - 80. Gipfel


55. Gipfel 25. - 26. April 1990, Paris
- 55. Deutsch-Französische Konsultationen. - Frankreich-Info / Presse- und Informationsabteilung der Französischen Botschaft. – Bonn, 7. Mai 1990, Nr. 90-15. - S. 1 - 6.
- Deutsch-französische Zusammenarbeit im kulturellen Bereich. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 15. Mai 1990, Nr. 60. - S. 474 – 476.
56. Gipfel 17. - 18. September 1990, München
- Gemeinsame Erklärung anläßllch der 56. deutsch-französischen Konsultationen am 17. und 18. September 1990 in München. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 19. September 1990, Nr. 111. - S. 1169 – 1170.
- 56. Deutsch-Französische Konsultationen. - Frankreich-Info / Presse- und Informationsabteilung der Französischen Botschaft. – Bonn, 24. September 1990, Nr. 90-33. - S. 1 - 6.
57. Gipfel 29. - 30. Mai 1991, Lille
Das dfi hat keine Dateien zu dem Gipfel.
58. Gipfel 14. - 15. April 1991, Bonn
Das dfi hat keine Dateien zu dem Gipfel.
59. Gipfel 21. - 22. Mai 1992, La Rochelle
Das dfi hat keine Dateien zu dem Gipfel.
60. Gipfel 3. - 4. Dezember 1992, Paris
- 60. Deutsch-Französische Konsultationen am 3. und 4. Dezember 1992 in Bonn. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 9. Dezember 1992, Nr. 133. - S. 1217 – 1219.
- Gemeinsame Pressekonferenz des Französischen Staatspräsidenten und des Deutschen Bundeskanzlers nach Abschluss der 60. Deutsch-Französischen Konsultationen. - Frankreich-Info / Presse- und Informationsabteilung der Französischen Botschaft. – Bonn, 9. Dezember 1992, Nr. XXX. - S. 1 - 4.
Feierlichkeiten anläßlich des 30. Jahrestags des Deutsch-Französischen Freundschaftsvertrags 21. Januar 1993, Bonn
- Rede des französischen Staatspräsidenten François Mitterrand vor dem Bundestag am 20. Januar 1983. - La politique étrangère de la France : textes et documents / Ministère des Affaires Étrangères, Direction de la Communication et de l'Information. – Paris, 20. Januar 1993. – S. 38 – 41 ; 46 - 60.
- Deutscher Bundestag, 134. Sitzung. – Bonn, 21. Januar 1993.
- Ansprache des Bundeskanzlers Dr. Helmut Kohl. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 25. Januar 1993, Nr. 8. - S. 57 - 59.
- Rede des Bundesaußenministers Dr. Klaus Kinkel. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 25. Januar 1993, Nr. 8. - S. 60 - 61.
61. Gipfel 1. - 2. Juni 1993, Beaune
- 61. Deutsch-Französische Konsultationen am 1. und 2. Juni 1993 in Beaune. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 11. Juni 1993, Nr. 50. - S. 529 - 530.
62. Gipfel 30. November - 1. Dezember 1993, Bonn
Das dfi hat keine Dateien zu dem Gipfel.
63. Gipfel 30. - 31. Mai 1994, Mulhouse
- Deutsch-französische Initiative zur schnellen Schließung des Kernkraftwerkes in Tschernobyl. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 20. Juni 1994, Nr. 60. - S. 571.
64. Gipfel 29. - 30. November 1994, Bonn
- Gemeinsame Erklärung des Deutsch-Französischen Finanz- und Wirtschaftsrats.- Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 7. Dezember 1982, Nr. 113. - S. 1033.
- Erklärung des Deutsch-Französischen Verteidigungs- und Sicherheitsrats.- Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 7. Dezember 1982, Nr. 113. - S. 1033 - 1034.
65. Gipfel 21. Juli 1995, Strasbourg
- Gemeinsame Erklärung zum Sicherheitsansatz für künftige Kernkraftwerke. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 21. Juli 1995, Nr. 60. – S. 594.
66. Gipfel 7. Dezember 1995, Baden-Baden
Das dfi hat keine Dateien zu dem Gipfel.
67. Gipfel 5. - 6. Juni 1996, Dijon und Paris
- Gemeinsame Erklärung des Deutsch-Französischen Verteidigungs- und Sicherheitsrates. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 19. Juni 1996, Nr. 51. – S. 557.
68. Gipfel 9. Dezember 1996, Nürnberg
- Gemeinsame Erklärung des Deutsch-Französischen Verteidigungs- und Sicherheitsrates. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 19. Dezember 1996, Nr. 103. – S. 1118.
69. Gipfel 13. Juni 1997, Poitiers
Das dfi hat keine Dateien zu dem Gipfel.
70. Gipfel 18. - 19. Oktober 1997, Weimar
- 70. Deutsch-Französische Konsultationen. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 29. Oktober 1997, Nr. 85. – S. 983 - 984.
71. Gipfel 6. - 7. Mai 1998, Avignon
Das dfi hat keine Dateien zu dem Gipfel.
72. Gipfel 30. November - 1. Dezember 1998, Potsdam
- 72. Deutsch-Französische Konsultationen. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 10. Dezember 1998, Nr. 79. – S. 963 - 964.
73. Gipfel 28. - 29. Mai 1999, Toulouse
74. Gipfel 30. November 1999, Paris
- Grundlagen für ein europäisches Krisenmanagement: europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik : Rede von Bundeskanzler Gerhard Schröder vor der französischen Nationalversammlung am 30. November 1999 in Paris. - Bulletin / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. – Bonn, 6. Dezember 1999, Nr. 83. – S. 781 - 785.
- Erklärung des Deutsch-Französischen Verteidigungs- und Sicherheitsrat, 30. November 1999.
75. Gipfel 9. Juni 2000, Mainz
Das dfi hat keine Dateien zu dem Gipfel.
76. Gipfel 10. November 2000, Vittel
- Erklärung des Deutsch-Französischen Verteidigungs- und Sicherheitsrats, 10. November 2000.
77. Gipfel 12. Juni 2001, Freiburg im Breisgau
Das dfi hat keine Dateien zu dem Gipfel.
78. Gipfel 23. November 2001, Nantes
Das dfi hat keine Dateien zu dem Gipfel.
79. Gipfel 30. Juli 2002, Schwerin
80. Gipfel Feierlichkeiten anläßlich des 40. Jahrestags des Deutsch-Französischen Freundschaftsvertrags 20. - 22. Januar 2003, Paris
- Gemeinsame Erklärung zum 40. Jahrestag des Elysée-Vertrags, 22. Januar 2003.
- Erklärung des Deutsch-Französischen Verteidigungs- und Sicherheitsrats, 22. Januar 2003.
- Rede von Bundeskanzler Gerhard Schröder bei der gemeinsamen Sitzung des Deutschen Bundestages und der Assemblée Nationale zum 40. Jahrestag der Unterzeichnung des Elysée-Vertrages, Versailles, 22. Januar 2003.
- Gemeinsame Sitzung der französischen Nationalversammlung und des deutschen Bundestags, Versailles, 22. Januar 2003.