

Wenig Vertrauen in die Politik
Dominik Grillmayer im Interview mit WDR5 über die Frage, was das Ergebnis der Parlamentswahl über die französische Gesellschaft aussagt
20. Juni 2022
Kein außenpolitischer Kurswechsel
Frank Baasner vermutet im Interview mit rbb24 Inforadio, dass sich die französische Außenpolitik nach der Parlamentswahl nicht wesentlich ändern wird
20. Juni 2022
Eine Warnung an Macron
Stefan Seidendorf über die Folgen des Ergebnisses der Parlamentswahl für den Präsidenten im Interview mit dem Deutschlandfunk
20. Juni 2022
Das Zukunftswerk
Frank Baasner und Gilles de Margerie über die Potentiale dieses neuen Instruments der deutsch-französischen Zusammenarbeit im dfi-aktuell 2/2022
2. Juni 2022
Macron muss Kompromisse suchen
Stefan Seidendorf erklärt im Interview mit dem Schweizer Radio und Fernsehen, wie der Präsident künftig seine politischen Ziele erreichen kann
20. Juni 2022
Nur eine relative Mehrheit
Das Ergebnis der Parlamentswahlen und die Zusammensetzung der neu gewählten Assemblée Nationale kurz erklärt
Weitere dfi-Kurzanalysen, Kommentare und Interviews zu den Wahlen 2022 in Frankreich
20. Juni 2022
Franzosen wollen Gegengewicht zum Präsidenten
Stefan Seidendorf erläutert im Interview mit dem Deutschlandfunk, wie das Ergebnis des ersten Wahlgangs der Parlamentswahl zu interpretieren ist
13. Juni 2022
Ein neues politisches Koordinatensystem?
Stefan Seidendorf und Maxime Legrand untersuchen in einer neuen Frankreichanalyse, vor welche Herausforderungen das Ergebnis der Parlamentswahl die französische Politik stellen könnte
8. Juni 2022