Nachhaltige Entwicklung in Frankreich und Deutschland

Deutsche und französische Lehrkräfte haben Lernmodule zu Klimawandel, Klimapolitik, Ökonomie, Ökologie, Energie und Energiepolitik ausgearbeitet.

Deutsche und französische Lehrkräfte haben Lernmodule zu sieben Themenbereichen ausgearbeitet, z.B. zu Klimawandel und Klimapolitik, Ökonomie und. Ökologie, Energie und Energiepolitik. Diese Materialsammlung ist sowohl für den bilingualen Unterricht in Deutschland und Frankreich geeignet, als auch für den Deutsch-, Französisch- und Sachfachunterricht in beiden Ländern.

Mehrere Unterrichtseinheiten haben auch einen direkten Bezug zu den deutsch-französischen Grenzregionen.

Website Nachhaltige Entwicklung in Frankreich und Deutschland

 

Kontakt:
Martin Villinger, Tel. 07141 9303-35,  villinger@remove-this.dfi.de

 

Partner und Sponsoren

Logo Eisele-Stiftu g
Logo Baden-Württemberg / Ministerium für Kultur, Jugend und Sport
Logo Goethe Institut
Logo der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Logo Académie Strasbourg
Logo von Libingua - Arbeitsgemeinschaft der Lehrkräfte, die Elternvereinigung und der Förderverein der fast 100 Gymnasien mit zweisprachig deutsch-französischem Zug in Deutschland.
Die Website zur Materialsammlung: Nachhaltige Entwicklung
Die Website zur Materialsammlung: Nachhaltige Entwicklung
Martin Villinger
Ansprechpartner/in
Martin Villinger

Leiter der Frankreich-Bibliothek

+49 07141-9303-35

Details
Zurück
Icon Briefumschlag

Relations transnationales non gouvernementales