NOUVEAUX HORIZONS

Das dfi berät die Baden-Württemberg Stiftung beim Programm Nouveaux horizons, einem lebendigen Austausch zwischen Akteuren aus Baden-Württemberg und Frankreich.

Für eine aktive deutsch-französische Zusammenarbeit bedarf es eines lebendigen Austausches. Diesen möchte die Baden-Württemberg Stiftung mit ihrem Programm Nouveaux horizons unterstützen.

Das Programm verfolgt deshalb das Ziel, den europäischen Gedanken und das gemeinnützige Engagement in den Bereichen Bildung, Kultur und Zivilgesellschaft zwischen baden-württembergischen und französischen Akteuren zu stärken. Der Antragsteller muss seinen Sitz in Baden-Württemberg haben. Bewerben können sich auch trilaterale Projekte, bei denen ein baden-württembergischer Akteur mit einem Projektpartner aus Frankreich und einem dritten internationalen Projektpartner zusammenarbeitet.

Die thematischen Schwerpunkte der Projekte sind vielfältig! Projekte aus den Bereichen Literatur, Kunst und Musik, interkulturelle Initiativen, der Austausch über gesellschaftlich relevante Themen wie nachhaltige Mobilität oder Klimawandel sind ebenso förderfähig wie Maßnahmen, die z.B. innovative Konzepte zur grenzüberschreitenden Berufsausbildung entwickeln.

Es gibt zwei Förderkomponenten für Vereine, gemeinnützige Einrichtungen und kommunale Akteuren aus Baden-Württemberg:

Förderkomponente A: Für Kleinprojekte können Summen zwischen 2.000 € und maximal 6.000 € beantragt und fortlaufend eingereicht werden. Die Förderentscheidung erfolgt i.d.R. sechs Wochen nach Antragseingang.

Förderkomponente B: Für größere evtl. mehrjährige Vorhaben kann eine Förderung von 20.000 € bis maximal 50.000 € beantragt werden. Anträge können zum 31. März und 31. Oktober des Jahres eingereicht werden.

Als Programmträger berät und begleitet das Deutsch-Französische Institut die Baden-Württemberg Stiftung bei der Umsetzung des Programms, Informationen zum Programm und zum Antragsverfahren finden Sie auf der Webseite der Baden-Württemberg Stiftung.

Susanne Binder, Nouveaux Horizons
Ansprechpartner/in
Susanne Binder

+49 07141-9303-36

Bénédicte King
Ansprechpartner/in
Bénédicte King

+49 07141-9303-20

Icon Briefumschlag

Relations transnationales non gouvernementales