Diese AfA beschäftigt sich mit den Reformen, die die französische Regierung seit Mai 2017 im Schul- und Hochschulbereich auf den Weg gebracht hat und weiterhin plant. Erläutert werden die Verkleinerung der ersten beiden Grundschulklassen in sozialen Brennpunktvierteln, die Schulpflicht ab drei Jahren, die Verschlankung des Baccalauréat und die neuen Regelungen zur Vergabe von Studienplätzen. Außerdem werden die Lehrerausbildung und -bezahlung sowie die räumliche und soziale Segregation als Problemfelder des französischen Bildungssystems angesprochen.