| Stadt und Raum

Die dezentrale Republik : Territorialreform zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Dominik Grillmayer

2021, 14 S., ISBN 9783742506610 S. 203-216

Veröffentlicht in Länderbericht Frankreich (2021)

Laut Artikel 1 der Verfassung ist die Französische Republik unteilbar und dezentral organisiert. Das mag manche verwundern, gilt Frankreich doch für viele als Muster für ein Land mit zentralistischem Staatsaufbau. Dies ist angesichts des Dezentralisierungsprozesses, der Anfang der 1980er Jahre unter Präsident Mitterrand in Gang gesetzt wurde, zwar nicht mehr zutreffend - doch der Eindruck, dass die Politik in Frankreich bis heute dominant von Paris aus gesteuert wird, ist nicht ganz von der Hand zu weisen.

Dominik Grillmayer beschäftigt sich in seinem Artikel mit der zentralistischen Tradition, dem Weg zur dezentralen Republik, Hollandes Territorialreform 2015 und jüngeren Entwicklungen.


Buchcover Länderbericht Frankreich
Zurück
Icon Briefumschlag

Relations transnationales non gouvernementales