Künstliche Intelligenz steht jetzt bei fast allen deutsch-französischen Treffen auf der Tagesordnung. Dabei geht es um politische, wissenschaftliche und gesellschaftliche Fragen. Aber können Deutschland und Frankreich gemeinsam in diesem Bereich wirklich etwas bewirken? Oder ist es ein nützliches politisches Gimmick, um die Uneinigkeit bei anderen Themen zu verbergen? Wir lassen Experten - Wissenschaftler aus beiden Ländern - zu Wort kommen.
Diese Folge wurde mit der Deutsch-Französischen Hochschule koproduziert.
Mit Frank Baasner (dfi), Harald Kosch und Lionel Brunie (IRIXYS - Lyon/Passau/Mailand)
S3 E20: Spricht die KI französisch?
Zur Seite von le Podkast