| Stadt und Raum

Strategien für Nachhaltigkeit in der Stadtplanung Beispiele aus Deutschland und Frankreich

Dominik Grillmayer , Deutsch-Französisches Institut (Hrsg.)

2016, ISSN: 2131193-6

Ein gemeinsames Projekt des Deutsch-Französischen Instituts und der Wüstenrot Stiftung brachte kommunale Entscheider zu einem Austausch über nachhaltige Stadtentwicklung zusammen.

Die Ergebnisse liegen nun in Form eines Sammelbands vor, der inhaltsgleich auf Deutsch und auf Französisch erschienen ist.

Weitere Beiträge:

  • dfi information: Eine Währung, zwei Visionen?
  • dfi information: Vortrag zum Front National
  • dfi information: Ehrung für Professor Henrik Uterwedde – Hoher Besuch im Deutsch-Französischen Institut
  • dfi information: Neue Studie zur Zukunft der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit –
  • dfi information: Frankreich Jahrbuch 2015: Frankreich nach der Territorialreform
  • dfi information: Deutsch-französischer Tag für Französischlehrer
  • dfi information: Marianne und Germania: Die deutsch-französischen Beziehungen – personifiziert durch die beiden Nationalheldinnen
  • dfi information: On y va – Nur noch 4 Wochen bis zum Bewerbungsschluss
  • dfi information: Jahrestagung des dfi am 2. – 3. Juni 2016 – Sozial- und Solidarwirtschaft in Frankreich und Europa
  • dfi information: Studienreise des INTEFP nach München
  • dfi service: L’Université franco-allemande décerne ses Prix d’excellence 2015

 


Zurück
Icon Briefumschlag

Relations transnationales non gouvernementales