| Über das dfi

Tätigkeitsbericht 2010

, Deutsch-Französisches Institut (Hrsg.)

Das Jahr 2010 wird in die Geschichte der europäischen Integration eingehen. Es war ein Jahr, in dem die Mitgliedstaaten (vor allem der Eurozone) vor weitreichenden Entscheidungen standen: Dürfen, sollen, müssen vielleicht die ökonomisch stabileren Staaten die in finanzielle Schwierigkeiten geratenen Partner durch Übernahme von Garantien vor dem Konkurs retten? Sind die europäischen Institutionen und ihre Verträge in der Lage, mit dieser (unerwarteten) Situation fertig zu werden? Ist eine Währungsunion ohne politische Union auf Dauer lebensfähig?


Zurück
Icon Briefumschlag

Relations transnationales non gouvernementales