| Über das dfi

Tätigkeitsbericht 2013

, Deutsch-Französisches Institut (Hrsg.)

Die deutsch-französischen Beziehungen standen seit Beginn des Jahres 2013 im Licht der internationalen Öffentlichkeit: Am 22. Januar wurde in Berlin der 50. Jahrestag der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags begangen. Beide Parlamente, große Teile der Regierungen und hochrangige Vertreterder europäischen Institutionen sowie viele Vertreter der Zivilgesellschaft haben der beeindruckenden Feierstunde im Reichstag und dem abendlichen Konzert in der Berliner Philharmonie beigewohnt, das von Bundespräsident Joachim Gauck eröffnet wurde. Die offiziellen Feiern des „Deutsch-französischen Jahres“ hatten am 22. September 2012 im Schlosshof von Ludwigsburg mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und Staatspräsident François Hollande ihren Anfang genommen, das deutsch-französische Jahr endete mit der 50-Jahrfeier des Deutsch-Französischen Jugendwerks im Sommer in Paris.


Zurück
Icon Briefumschlag

Relations transnationales non gouvernementales