2022 war ein Jahr des Wandels. Was uns selbstverständlich schien – Frieden und Wohlstand auf der Grundlage von gemeinsamen Regeln und Zusammenarbeit – hat seine Evidenz eingebüßt. Russland, das eigentlich die Charta der Vereinten Nationen verteidigen sollte, hat diese durch den Überfall auf die Ukraine gebrochen und zudem Massaker an der Zivilbevölkerung begangen, wie wir sie in Europa seit langer Zeit nicht mehr gesehen haben. China, Indien und weitere Schwellenländer weigern sich, die brutalen Taten zu verurteilen. Die Energieversorgung ist gestört und die Inflation trifft Unternehmen wie Haushalte hart, besonders die sozial schwachen.