Seit der Rede zur „Zeitenwende“ im Februar 2022 zeigt sich: Die von Olaf Scholz beschriebenen Herausforderungen setzen die europäische Politik gehörig unter Druck. Davon bleibt auch das deutsch-französische
Verhältnis nicht unberührt. Am 19. Oktober wurde kurzfristig angekündigt, den für den 26. Oktober geplanten „Deutsch-Französischen Ministerrat“ zu verschieben.
Weitere Beiträge:
- dfi information: Wie gelingt der Strukturwandel? Junge französische Journalistinnen und Journalisten auf Erkundungstour in der Lausitz
- dfi information: Deutsch-Französisches Zukunftswerk – zweiter Arbeitszyklus
- dfi information: Die Malaise der französischen Demokratie - ein Vortrag von Henrik Uterwedde
- dfi information: Bald ist es soweit: Das Bürgerportal für die deutsch-französische Grenzregion geht Anfang 2023 online
- dfi information: Nouveaux horizons: Ein Infoabend zum Thema „Ehrenamtliche (Vorstands-)Tätigkeit im Verein“
- dfi information: Am dfi ist die Stelle einer/eines Direktorin / Direktors (w/m/d) wiederzubesetzen
- dfi information: Die Plattform jumelage.eu entwickelt sich weiter