Die wechselseitige Wahrnehmung zwischen Deutschen und Franzosen läuft immer Gefahr, durch einseitige Information, partielle Wahrnehmung und vorschnelles Urteilen in schablonenhaften Bildern zu verharren.
Aufgrund seiner Expertise wird das dfi von unterschiedlichsten Medien in Deutschland, Frankreich und weiteren europäischen Ländern um Einschätzugen und Kommentare gebeten. Mit durch-
schnittlich jährlich 200 Medienpräsenzen, zahlreichen Vorträgen und Podien in ganz Deutschland und Frankreich trägt das dfi zur politischen und gesellschaftlichen Debatte bei.
Ansprechpartner für die Medien
Pressebeiträge von dfi-Mitarbeitern
Integration gescheitert?
Weltspiegel-Reportage mit einem Statement von Stefan Seidendorf über die Situation in den Banlieues
Industrieller Green Deal, eine europäische Herausforderung
Aufzeichnung einer Podiumsdiskussion mit Sylvie Goulard, Präsidentin des dfi, und Eileen Keller
A propos Europa von Frank Baasner: Betrachtungen zum 11. November
Vom 11. November zur gemeinsamen Aufgabe: Frank Baasners Blick auf Frankreichs Feiertag und die Lehren aus dem Ersten Weltkrieg für Europa.
Im Tandem für die Energiewende - Deutsch-französischer Workshop in Saarbrücken
Frank Baasner im Interview zum deutsch-französischen Workshop in Saarbrücken mit dem Thema: Wie wird energetisch saniert?
Berlin hat Schwierigkeiten, einen Kurs in seiner Migrationspolitik zu finden
Stefan Seidendorf im Interview mit der deutschen Welle über die Ziele des Bund-Länder-Treffens zum Umgang mit Flüchtlingen in Deutschland
A propos Europa: Es tut gut, den Blick zu anderen Ufern schweifen zu lassen
Frank Baasner über seine Eindrücke von einem Besuch in Lettland
Videos
Studienreisen für Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten
Programm für Journalistinnen und Journalisten mit dem DFJW
Das dfi hat mit Unterstützung des DFJW ein neues Studienreisen-Programm für deutsche und französische Journalist(inn)en ins Leben gerufen.

Programm für Nachwuchsjournalisten
Von 2007 bis 2017 organisierten dfi und Robert Bosch Stiftung ein Programm für Nachwuchsjournalisten zur Internationalisierung der Ausbildung.

Studienreisen für Journalisten
Das dfi organisiert in Zusammenarbeit mit großen Stiftungen Studienreisen für Journalisten, um die Sicht auf das jeweilige Land zu schärfen.
