"Das Pressearchiv, das neben vollständigen Jahrgängen auch thematisch gesammelte Dossiers führt, ist einzigartig.“
Julia Roth, Universität Kassel
Das Pressearchiv ist eine seit 1975 geführte, systematisch geordnete Presseausschnittsammlung.
Es umfasst über 600.000 Artikel aus französisch-, deutsch- und englischsprachigen Zeitungen, Magazinen und dem Internet.
Es enthält Presseartikel
- Zur französischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft seit 1944
- Zu den deutsch-französischen Beziehungen von ihren Anfängen bis heute
- Zu den Beziehungen Frankreichs mit anderen Ländern
Themen, die wir abdecken, sind z.B. die Atomenergiedebatte in Frankreich oder die Entwicklung des deutsch-französischen Fernsehsenders ARTE.
Kontakt und Recherche
Recherche im Pressearchiv der Frankreich-Bibliothek
Suchen Sie direkt nach Nachweisen von Presseartikeln in unserem Bibliotheksbestand
Es wäre nahezu unmöglich gewesen, zum Thema der deutsch-französischen Kulturbeziehungen eine so ausführliche Pressedokumentation woanders zu finden und systematisch abzuarbeiten.
Claire Saillour, Doktorandin der Deutsch-Französischen Hochschule
Zugang zu den nachgewiesenen Artikeln

Benutzer vor Ort können selbständig die Artikel zu ihrem Thema in chronologisch geordneten Mappen sichten und kopieren.
Der Versand von Kopien von Artikeln, die in Zeitungen oder Kioskzeitschriften erschienen sind, ist gemäß dem neuen Urheberrechtsgesetz, das zum 1. März 2018 in Kraft getreten ist, leider nicht mehr zulässig.
Falls Sie nicht zu uns in die Frankreich-Bibliothek kommen können, haben Sie zwei Möglichkeiten, an die gewünschten Texte zu gelangen:
- Sie können eine Bibliothek aufsuchen, in der die entsprechende Zeitungs- oder Kioskzeitschriftenausgabe vorhanden ist.
- Sie können zur Bestellung ein Angebot des Verlags nutzen, der die jeweilige Zeitung oder Zeitschrift herausgibt bzw. berechtigt ist, die Artikel als Papierkopie oder elektronisch weiterzugeben.
Deutsch- und englischsprachige Presse
Deutsch- und englischsprachige Zeitungen, die wir auswerten
- Frankfurter Allgemeine Zeitung
- Süddeutsche Zeitung
- Neue Zürcher Zeitung
- Handelsblatt
- Badische Zeitung
- Saarbrücker Zeitung
- Die Zeit
- Financial Times Europe
Rückblick auf das politische Geschehen in Frankreich
Ein Ergebnis unserer kontinuierlichen Pressebeobachtung ist unsere Chronik, die die das politische Geschehen in Frankreich seit 2018 bis in die Gegenwart zusammenfasst.
Französischsprachige Presse:
Französischsprachige Zeitungen und Magazine, die wir auswerten:
- Le Monde
- Le Figaro
- Libération
- Les Dernières Nouvelles d’Alsace
- La Croix
- Les Echos
- Le Point
- L’Express
- L'Obs